Protocol of the Session on March 4, 2004

Beschlussempfehlungen Recht und Haupt Drs 15/2564 Antrag der CDU Drs 15/1410

mehrheitlich gegen CDU abgelehnt

Lfd. Nr. 17: Vorlage – zur Kenntnisnahme –gemäß Artikel 50 Abs. 1 Satz 3 VvB

Entwurf des Staatsvertrages der Länder Berlin und Brandenburg über die Errichtung des Landesamtes für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg (Mess- und Eichwesen-Staatsvertrag)

Vorlage – zur Kenntnisnahme – Drs 15/2526

an WiBetrTech

Lfd. Nr. 20: Antrag

Verkehrsprojekte für Berlin sichern – trotz Maut-Desaster

Antrag der CDU Drs 15/2559

an BauWohnV und Haupt

Lfd. Nr. 21: Antrag

Sportvereine stärken – Schlüsselverträge fördern!

Antrag der FDP Drs 15/2560

an JugFamSchulSport

Lfd. Nr. 22: Antrag

Behindertenbegleithunde von den Tarifänderungen ab dem 1. April 2004 beim ÖPNV ausnehmen

Antrag der FDP Drs 15/2561

an GesSozMiVer (f) und BauWohnV

Lfd. Nr. 23: Antrag

Berlins Schloss braucht seine „Fassung“

Antrag der FDP Drs 15/2562

an StadtUm

Lfd. Nr. 24: Antrag

Europäisch denken – Europakitas einrichten!

Antrag der Grünen Drs 15/2563

an JugFamSchulSport

Anlage 3

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Wahl der auf das Land Berlin entfallenden 24 Mitglieder der 12. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten

Gemäß § 2 Abs. 2 und § 4 des Gesetzes über die Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung vom 25. April 1959 (BGBl. I S. 230/GVBl. S. 649), geändert durch Gesetz vom 24. Juni 1975 (BGBl. I. S. 1593/GVBl. S. 1702), in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Zahl der von den Volksvertretungen der Länder zu wählenden Mitglieder der Bundesversammlung vom 22. Mai 2004 (BGBl. I 2004 S. 79) sind gewählt worden:

Für die Fraktion der SPD wurden gewählt:

1. Klaus Wowereit 2. Michael Müller 3. Peter Strieder 4. Michael Sommer 5. Monika Thiemen 6. Mechthild Rawert 7. Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper 8. Brigitte Grunert

Ersatzmitglieder:

1. Anja Hertel 2. Burgunde Grosse 3. Susanne Stumpenhusen 4. Dr. Annette Fugmann-Heesing 5. Andreas Matthae 6. Christian Gaebler

Für die Fraktion der CDU wurden gewählt:

1. Joachim Zeller

2. Nicolas Zimmer 3. Gerhard Lawrentz 4. Claudia Pechstein 6. Alexander Iljinskij

Ersatzmitglieder:

1. Marlies Wanjura 2. Peter Trapp 3. Reinhard Führer 4. Emine Demirbüken-Wegner

Für die Fraktion der PDS wurden gewählt:

1. Dr. Thomas Flierl 2. Dr. Gregor Gysi

3. Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann 4. Dr. Heidi Knake-Werner 5. Stefan Liebich 6. Harald Wolf

Ersatzmitglieder:

1. Christina Emmrich 2. Carola Freundl 3. Burkhard Kleinert 4. Dr. Uwe Klett 5. Cornelia Reinauer 6. Marion Seelig

Für die Fraktion der FDP wurden gewählt:

1. Dr. Martin Lindner 2. Albert Meyer

Ersatzmitglieder:

1. Mieke Senftleben 2. Alexander Ritzmann 3. Rainer-Michael Lehmann 4. Axel Hahn

Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurden gewählt:

1. Bilkay Öney 2. Reinhard Bütikofer

Ersatzmitglieder: