Protocol of the Session on June 18, 2014

Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Drucksache 5/14559, Beschlussempfehlung des

Ausschusses für Soziales und Verbraucherschutz

Es ist keine Aussprache vorgesehen. Ich frage dennoch: Wünscht ein Abgeordneter das Wort? – Das ist nicht der Fall.

Wünscht die Berichterstatterin des Ausschusses, Frau Herrmann, das Wort? – Das ist auch nicht der Fall.

Meine Damen und Herren! Wir stimmen nun über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales und Verbraucherschutz in der Drucksache 5/14559 ab. Ich

bitte Sie bei Zustimmung um Ihr Handzeichen. – Die Gegenstimmen? – Keine. Stimmenthaltungen? – Bei einigen Stimmenthaltungen ist der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales und Verbraucherschutz in der Drucksache 5/14559 mehrheitlich zugestimmt worden.

Der Tagesordnungspunkt ist beendet.

Ich eröffne

Tagesordnungspunkt 19

Wesentliche Ergebnisse der Prüfung der Konzernunternehmen der

Bavaria Film GmbH; FTA Film- und Theaterausstattung GmbH, Berlin,

durch den Bayerischen Obersten Rechnungshof

Drucksache 5/12833, Unterrichtung durch die Sächsische Staatsregierung

Drucksache 5/14510, Beschlussempfehlung des

Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien

Berichterstattung an die Landtage Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)

Geschäftsjahr 2012

Drucksache 5/13631, Unterrichtung durch die Intendantin des MDR

Drucksache 5/14511, Beschlussempfehlung des

Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien

MDR-Produzentenbericht 2012

Drucksache 5/14057, Unterrichtung durch die Intendantin des MDR

Drucksache 5/14512, Beschlussempfehlung des

Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien

Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF

Drucksache 5/14378, Unterrichtung durch den Intendanten des ZDF

Drucksache 5/14513, Beschlussempfehlung des

Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien

Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage

der Landesrundfunkanstalten April 2014

Drucksache 5/14379, Unterrichtung durch den Vorsitzenden der ARD

Drucksache 5/14514, Beschlussempfehlung des

Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien

Meine Damen und Herren! Es ist keine Aussprache vorgesehen. Wünscht dennoch ein Abgeordneter das Wort? – Das ist nicht der Fall.

Wünscht der Berichterstatter des Ausschusses, Herr Neubert, das Wort? – Das ist ebenfalls nicht der Fall.

Wir kommen zu den Abstimmungen über die Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien.

Wir stimmen über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14510 ab. Bei Zustimmung bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Keine. Stimmenthaltungen? – Auch keine. Damit ist die Beschlussempfehlung einstimmig angenommen.

Wir stimmen über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14511 ab. Bei Zustimmung bitte ich um Ihr Handzeichen. – Gegenstimmen? – Keine. Stimmenthaltungen? – Auch keine. Damit ist die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14511 einstimmig angenommen.

Wir stimmen über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14512 ab. Ich bitte bei Zustimmung um Ihr Handzeichen. – Stimmenthaltungen? – Keine. Gegenstimmen? – Auch keine. Damit ist die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14512 einstimmig angenommen.

Wir stimmen über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14513 ab. Ich bitte bei Zustimmung um Ihr Handzeichen. – Gegenstimmen? – Keine. Stimmenthaltungen? – Auch keine. Damit ist die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14513 einstimmig angenommen.

Wir stimmen über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14514 ab. Ich bitte bei Zustimmung um Ihr Handzeichen. – Gegenstimmen? – Keine. Stimmenthaltungen? – Auch keine. Gleiches Stimmverhalten; damit ist die Beschlussempfehlung in der Drucksache 5/14514 einstimmig angenommen.

Der Tagesordnungspunkt ist beendet.

Meine Damen und Herren! Wir kommen zu

Tagesordnungspunkt 20

Beschlussempfehlungen und Berichte der Ausschüsse zu Anträgen

Sammeldrucksache –

Drucksache 5/14597

Entsprechend § 52 Abs. 3 der Geschäftsordnung liegt Ihnen in der Drucksache 5/14597 die Sammeldrucksache mit Beschlussempfehlungen und Berichten der Ausschüsse zu Anträgen einschließlich der Ergänzung um eine weitere Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzausschusses zu einem Antrag der Fraktion DIE LINKE in der Drucksache 5/11852 vor.

Ich frage: Wird hierzu das Wort gewünscht? – Herr Scheel, auf Sie ist Verlass. Sie haben das Wort.