Protocol of the Session on October 23, 2018

Ich eröffne die Aussprache. - Als Erster hat das Wort für die CDU-Landtagsfraktion der Abgeordnete Marc Speicher.

16. Wahlperiode

Pl. 16/19 23.10.18

19. Sitzung am 23./24. Oktober 2018, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages

Beginn: 09.02 Uhr Ende: 13.28 Uhr (24.10.)

PRÄSIDIUM: Präsident T o s c a n i (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident H e i n r i c h (CDU) Dritte Vizepräsidentin S p a n i o l (DIE LINKE) Erste Schriftführerin B e r g (SPD) Zweiter Schriftführer T h i e l e n (CDU) Dritter Schriftführer M ü l l e r (AfD)

REGIERUNG: Ministerpräsident, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, H a n s (CDU) Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr R e h l i n g e r (SPD) Minister für Finanzen und Europa sowie Minister der Justiz S t r o b e l (CDU) Minister für Inneres, Bauen und Sport B o u il l o n (CDU) Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie B a c h m a n n Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD) Minister für Umwelt und Verbraucherschutz J o s t (SPD)

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 1081

Erinnerungsworte zur Volksabstimmung über das Saarstatut am 23. Oktober 1955 1082

Begrüßung einer Zuhörergruppe............... 1082

Mitteilung betreffend die Übersendung von Unterlagen................................................. 1082

Änderung der Tagesordnung.................... 1082

1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2019/ 2020 (Haushaltsgesetz - HG - 2019/2020) (Drucksache 16/590)............ 1082

2. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Haushaltsbegleitgesetzes 2019/2020 (HBeglG 2019/2020) (Drucksache 16/591)................................ 1083

Minister S t r o b e l zur Begründung der Gesetzentwürfe Drucksachen 16/590 und 16/591.............................................. 1083

Vertagung von Aussprache und Abstimmung......................................................... 1091

Begrüßung einer Zuhörergruppe............... 1091

3. Erste Lesung des von der DIE LINKELandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Enteignung der Neuen Halberg Guss GmbH zur Sicherung der beruflichen Existenzen der 2.200 Beschäftigten und im Sinne des Gemeinwohls (Drucksache 16/592)................................ 1091

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) zur Begründung................................................. 1091

Abg. S p e ic h e r (CDU).......................... 1094

Abg. H e c k e r (AfD)................................ 1096

Abg. K u r t z (SPD).................................. 1097

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 1099

Ministerin R e h l i n g e r........................... 1101

Namentliche Abstimmung, Ablehnung in Erster Lesung............................................ 1103

4. Zweite Lesung des Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Abfallwirtschaftsgesetzes (Drucksache 16/555)... 1103

(Erste Lesung: 18. Sitz. v. 19. Sept. 2018)

Abg. F r e t t e r (CDU), Berichterstatterin. 1103

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 1104

5. Befassung gemäß Artikel 98 a der Verfassung des Saarlandes über den Gegenstand der Volksinitiative „Wasser ist Leben - Saar-Heimat schützen - Grubenflutung stoppen“............................... 1104

15.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag gemäß § 3 Absatz 2 Volksabstimmungsgesetz und Artikel 98a der Verfassung des Saarlandes zum Gegenstand der Volksinitiative „Wasser ist Leben Saar-Heimat schützen - Grubenflutung stoppen“ (Drucksache 16/597)............... 1104

16.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Beschlussfassung zum Antrag der Volksinitiative „Wasser ist Leben - Saar-Heimat schützen - Grubenflutung stoppen“ (Drucksache 16/601)...................... 1104

17.Beschlussfassung über den von der AfD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Forderungen der Volksinitiative „Wasser ist Leben Saar-Heimat schützen - Grubenflutung stoppen“ unterstützen (Drucksache 16/598)...................................................... 1104

Abg. Z i m m e r (SPD), Berichterstatter zu dem Antrag Drucksache 16/597......... 1104

Abg. R o t h (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 16/597.................. 1105

Abg. F l a c k u s (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 16/601..................................................... 1107

Abg. H e c k e r (AfD) zur Begründung des Antrages Drucksache 16/598........... 1109

Abg. H e i n r i c h (CDU)........................... 1110

Minister J o s t......................................... 1113

Abstimmung über den Antrag Drucksache 16/597, Annahme des Antrages................ 1116

Abstimmung über den Antrag Drucksache 16/601, Ablehnung des Antrages.............. 1116

Abstimmung über den Antrag Drucksache 16/598, Ablehnung des Antrages.............. 1116

6. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion und der AfD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung von Mitgliedern der Enquêtekommission „Digitalisierung im Saarland Bestandsaufnahme, Chancen und Maßnahmen“ (Drucksa- che 16/602)............................................... 1116

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 1116

7. Beschlussfassung über den von der AfD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung der Mitgliederzahl des Ausschusses für Fragen des Verfassungsschutzes gemäß Artikel 77 Abs. 1 der Verfassung des Saarlandes und § 10 des Gesetzes über den Landtag des Saarlandes sowie § 12 Abs. 1 der Geschäftsordnung des saarländischen Landtages und § 23 des Saarländischen Verfassungsschutzgesetzes i.V.m. § 36 des Gesetzes über den Landtag des Saarlandes (Drucksache 16/587)........................ 1116

Abg. H e c k e r (AfD) zur Begründung..... 1116

Abg. T h i e l e n (CDU)............................. 1117

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 1118

Unterbrechung der Sitzung....................... 1118

8. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Telemedizin ist ein wichtiger Baustein der Medizinzukunft Chancen der Digitalisierung und telemedizinischer Anwendungen im Saarland nutzen (Drucksache 16/589)........... 1118

Abg. S c h ä f e r (CDU) zur Begründung.. 1118