Protocol of the Session on October 16, 2012

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne unsere achte Landtagssitzung. Im Einvernehmen mit dem Erweiterten Präsidium habe ich den Landtag des Saarlandes zu einer zweitägigen Sitzung für heute, 09.00 Uhr, einberufen und für diese Sitzung die Ihnen vorliegende Tagesordnung festgesetzt.

15. Wahlperiode

Pl. 15/8 16.10.12

8. Sitzung am 16./17. Oktober 2012, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.05 Uhr Ende: 16.16 Uhr (17.10.2012)

PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident L i n s l e r (DIE LINKE) Erster Schriftführer N e y s e s (PIRATEN) Zweite Schriftführerin D r. P e t e r (B 90/GRÜNE) Vierter Schriftführer J o s t (SPD) Fünfter Schriftführer H a n s (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr M a a s (SPD) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Ministerin für Inneres und Sport B a c h m a n n (CDU) Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie S t o r m Ministerin der Justiz sowie Ministerin für Umwelt und Verbraucherschutz R e h l i n g e r (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)

Es fehlt: Abg. H e i b (CDU)

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 377

Gedenkworte............................................. 377

Mitteilung betreffend die Übersendung von Unterlagen................................................. 377

Fristverkürzung zur Aufnahme der Aktuellen Aussprache in die Tagesordnung........ 377

Änderung der Tagesordnung.................... 378

1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2012 (Nachtragshaushalts- gesetz - NHG 2012) (Drucksache 15/ 130)........................................................... 378

2. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Änderung des Haushaltsbegleitgesetzes 2012 (Drucksache 15/131)....................... 378

3. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2013 (Haushaltsgesetz - HG - 2013) (Druck- sache 15/132)........................................... 378

4. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Haushaltsbegleitgesetzes 2013 (HBeglG 2013) (Drucksa- che 15/133)............................................... 378

Minister T o s c a n i zur Begründung....... 378

Vertagung von Aussprache und Abstimmung......................................................... 383

5. Erste Lesung des von der PIRATENLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Abschaffung der Zweit- und Langzeitstudiengebühren (Drucksache 15/164)...................................................... 383

Abg. N e y s e s (PIRATEN) zur Begründung........................................................ 383

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 384

Abg. Z i e d e r - R i p p l i n g e r (SPD)........ 385

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 386

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 386

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN)................... 387

Abstimmung, Ablehnung in Erster Lesung 388

6. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Bestellung einer oder eines Saarländischen Pflegebeauftragten (Drucksache 15/162)..... 388

Minister S t o r m zur Begründung........... 388

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 389

Abg. S c h m i d t (SPD)............................ 390

Abg. S c h r a m m (DIE LINKE)................ 392

Abg. M a u r e r (PIRATEN)...................... 393

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 394

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (SGFF)................ 395

7. Erste Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Schulmitbestimmungsgesetzes (SchumG) (Drucksache 15/ 165)........................................................... 395

Abg. T h u l (SPD) zur Begründung......... 395

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE)................... 396

Abg. M a u r e r (PIRATEN)...................... 397

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 397

Abg. R i n k (CDU)................................... 397

Minister C o m m e r ç o n.......................... 398

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (BKM)................. 399

8. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Einheitlichen Ansprechpartner für das Saarland (EA- Gesetz Saarland) (Drucksache 15/163). 399

Minister M a a s zur Begründung............. 399

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (WAEVG)............ 400

9. Erste Lesung des von der DIE LINKELandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Sparkassengesetzes (SSpG) (Drucksache 15/174)................................ 400

20.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Verbraucherinnen und Verbraucher vor überhöhten Überziehungszinsen schützen (Drucksache 15/188)........ 400

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 15/174........................................... 400

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/188..................................................... 401

Abg. S t r o b e l (CDU)............................. 401