Protocol of the Session on August 29, 2012

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/90, Ablehnung des Antrages................ 238

9. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Verlängerung der Geltungsdauer, zur Befristung, zur Aufhebung und zur Änderung von Vorschriften des Landesrechts (Drucksache 15/70 - neu)............ 238

Ministerin R e h l i n g e r zur Begründung 239

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (UV).................... 239

10.Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Grundwasserentnahmeentgeltgesetzes (Drucksache 15/71)........................................................ 239

Ministerin R e h l i n g e r zur Begründung 239

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (UV).................... 240

11.Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Zustimmung zum Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik und über die Akkreditierungsstelle der Länder für Mess- und Prüfstellen zum Vollzug des Gefahrstoffrechts (Druck- sache 15/85)............................................. 240

Ministerin R e h l i n g e r zur Begründung 240

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (UV).................... 241

Unterbrechung der Sitzung....................... 241

12.Erste Lesung des von der PIRATENLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Einführung des Amtes einer oder eines Landesbeauftragten für den Tierschutz (Drucksache 15/82 - neu)..... 241

23.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Den Tierschutz durch die Einführung des Tierschutzverbandsklagerechts und der Bestellung eines Tierschutzbeauftragten stärken (Drucksa- che 15/101)............................................... 241

Abg. M a u r e r (PIRATEN) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 15/82 - neu.............................................. 241

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/101..................................................... 242

Abg. K o l b (SPD).................................... 243

Abg. G e o r g i (DIE LINKE)..................... 245

Abg. S t r o b e l (CDU)............................. 245

Abg. M a u r e r (PIRATEN)...................... 246

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 247

Abg. K o l b (SPD).................................... 247

Ministerin R e h l i n g e r........................... 247

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/82 - neu -, Ablehnung in Erster Lesung............................................ 249

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/101, Ablehnung des Antrages.............. 249

13.Beschlussfassung über den vom Ausschuss für Justiz, Verfassungs- und Rechtsfragen sowie Wahlprüfung eingebrachten Antrag betreffend: Entscheidung über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 25. März 2012 (Drucksache 15/78).................................. 249

Abg. B e r g (SPD) zur Begründung......... 249

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 251

Abg. B e r g (SPD)................................... 252

Abg. N e y s e s (PIRATEN)...................... 254

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 254

14.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion und der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Änderung der Geschäftsordnung des saarländischen Landtages (Drucksache 15/94 - neu)..... 254

Abg. L i n s l e r (DIE LINKE) zur Begründung........................................................ 254

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 255

Abg. H a n s (CDU).................................. 255

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 258

Abg. J o s t (SPD).................................... 258

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN)................... 260

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 261

15.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Pflege im Saarland (Drucksache 15/91).................................. 261

16.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Pflege im Saarland den Notstand beenden (Drucksache 15/92).................................. 261

Abg. S c h a r f (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/91............. 261

Abg. S c h ra m m (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/92....................................................... 263

Abg. K o l b (SPD).................................... 265

Abg. M a u r e r (PIRATEN)...................... 266

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 266

Begrüßung des Landesvorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt, Herrn Paul Quirin......... 267

Minister S t o r m...................................... 267

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/91, Annahme des Antrages.................. 270

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/92, Ablehnung des Antrages................ 270

17.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Parlamentarisches Verfahren für Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (Drucksa- che 15/89)................................................. 270

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE) zur Begründung................................................. 271