Protocol of the Session on August 29, 2012

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne die sechste Landtagssitzung.

15. Wahlperiode

Pl. 15/6 29.08.12

6. Sitzung am 29. August 2012, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.03 Uhr Ende: 17.12 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident L i n s l e r (DIE LINKE) Erster Schriftführer N e y s e s (PIRATEN) Zweite Schriftführerin D r. P e t e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU) Vierter Schriftführer J o s t (SPD) Fünfter Schriftführer H a n s (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr M a a s (SPD) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Ministerin für Inneres und Sport B a c h m a n n (CDU) Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie S t o r m Ministerin der Justiz sowie Ministerin für Umwelt und Verbraucherschutz R e h l i n g e r (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)

Es fehlen: Abg. S c h m i d t (SPD) Abg. Z i e d e r - R i p p l i n g e r (SPD)

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 211

Änderung der Tagesordnung.................... 211

1. Verpflichtung eines Abgeordneten........ 211

2. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung von Mitgliedern für Ausschüsse des Landtages (Drucksache 15/87)....................... 212

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 212

3. Vereidigung eines stellvertretenden Mitglieds des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes.................................. 212

4. Erste Lesung des von der PIRATENLandtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre (Drucksache 15/84).... 212

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN) zur Begründung................................................. 212

Abg. T h u l (SPD).................................... 213

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE)................... 215

Abg. T h e is (CDU)................................. 216

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 219

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN)................... 220

Abstimmung, Ablehnung in Erster Lesung 220

21.Erste Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Mediengesetzes (Drucksache 15/98)................. 220

Begrüßung des Intendanten des Saarländischen Rundfunks, Herrn Thomas Kleist. 220

Abg. C o n r a d t (CDU) zur Begründung. 220

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (BKM)................. 221

5. Erste Lesung des von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Polizeigesetzes (SPolG) (Drucksache 15/88 - neu).......... 221

22.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Ein starkes Polizeigesetz eint Sicherheit und Freiheit - Gesetzeswahrheit und -klarheit (Drucksache 15/102)...................................................... 221

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 15/88 - neu................................... 221

Abg. P a u l u h n (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/102........... 222

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 224

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN)................... 224

Abg. B e c k e r (CDU).............................. 225

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 226

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/88 - neu -, Ablehnung in Erster Lesung............................................ 227

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/102, Annahme des Antrages................ 227

6. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgungssteuerung (Drucksache 15/86)................................................................... 227

Minister S t o r m zur Begründung........... 227

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (SGFF)................ 228

7. Erste Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes über die Sicherung von Sozialstandards, Tariftreue und Mindestlöhnen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge im Saarland (Saarländisches Tariftreuegesetz - STTG) (Drucksache 15/96 - neu)............ 228

8. Erste Lesung des von der DIE LINKELandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes betreffend: Saarländisches Mindestlohngesetz (Drucksache 15/95)...... 228

19.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Alle Spielräume zur Durchsetzung eines gesetzlichen Mindestlohns ausnutzen - hilfsweise Landesmindestlohn einführen! (Drucksache 15/90)...... 228

Abg. R o t h (SPD) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 15/96 neu.......................................................... 228

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 15/95............................................. 230

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/90....................................................... 233

Abg. W e g n e r (CDU)............................. 234

Abg. N e y s e s (PIRATEN)...................... 236

Minister M a a s....................................... 236

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/96 - neu -, Annahme des Gesetzentwurfes, Ausschussüberweisung (WAEVG)................................................... 238

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/95, Ablehnung des Gesetzentwurfes in Erster Lesung................. 238

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/90, Ablehnung des Antrages................ 238