Protocol of the Session on June 20, 2012

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 159

Abstimmungen, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 159

Unterbrechung der Sitzung....................... 159

8. Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Beamtengesetzes und sonstiger dienstrechtlicher Vorschriften (Drucksache 15/13)................. 160

(Erste Lesung: 4. Sitz. v. 23. Mai 2012)

Abg. W a l u g a (SPD), Berichterstatter... 160

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 161

9. Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Anpassung von Besoldungsund Versorgungsbezügen im Jahr 2012 und zur Änderung besoldungsund versorgungsrechtlicher Vorschriften (Druck- sache 15/10) (Abänderungsanträge Drucksachen 15/47 und 15/54)............... 161

(Erste Lesung: 4. Sitz. v. 23. Mai 2012)

16.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Abschaffung der Absenkung der Eingangsbesoldung für alle Lehrkräfte (Drucksache 15/41).................................. 161

Abg. W a l u g a (SPD), Berichterstatter... 161

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/41....................................................... 162

Abg. L i n s l e r (DIE LINKE)..................... 163

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 163

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN)................... 165

Abg. J o s t (SPD).................................... 166

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 168

Abstimmungen über den Gesetzentwurf Drucksache 15/10, Annahme in Zweiter und letzter Lesung..................................... 169

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/41, Ablehnung des Antrages................ 169

10.Zweite Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten 23. Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtages des Saarlandes (Abgeordne- tengesetz) (Drucksache 15/19)............... 169

(Erste Lesung: 4. Sitz. v. 23. Mai 2012)

Abg. B e r g (SPD), Berichterstatterin...... 169

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 170

11.Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Zustimmung zu dem Abkommen zur Änderung von Artikel 3 des Abkommens zwischen der Regierung des Saarlandes und der Regierung des Großherzogtums Luxemburg über die Errichtung einer deutsch-luxemburgischen Schule, unterzeichnet in Perl am 04. Dezember 2006 (Drucksache 15/14) 170

(Erste Lesung: 4. Sitz. v. 23. Mai 2012)

Abg. S c h m i t t (CDU), Berichterstatter... 170

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 170

12.Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Zuständigkeiten nach § 5 Absatz 1 Satz 3 der Verordnung über Heizkostenabrechnung (Drucksache 15/11)................ 170

(Erste Lesung: 4. Sitz. v. 23. Mai 2012)

Abg. W e g n e r (CDU), Berichterstatter.. 170

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 171

13.Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Zustimmung zum Staatsvertrag der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen über die Einrichtung einer Gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder (Drucksache 15/16)..................... 171

(Erste Lesung: 4. Sitz. v. 23. Mai 2012)

Abg. B e r g (SPD), Berichterstatterin...... 171

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 172

14.Beschlussfassung über den von der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Einsetzung eines Untersuchungsausschusses „Stiftung Saarländischer Kulturbesitz - Bau des Vierten Museumspavillons“ (Drucksache 15/38).................................. 172

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN) zur Begründung........................................................ 172

Abg. H a n s (CDU).................................. 173

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 175

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 176

Abg. J o s t (SPD).................................... 176

Abg. N e y s e s (PIRATEN)...................... 178

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 178

15.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung von Mitgliedern für Ausschüsse des Landtages (Drucksache 15/57 - neu)........................ 178

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 178

17.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Ablehnung des Fiskalvertrages im Bundesrat (Drucksache 15/39).................................. 178

18.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Innerstaatliche Umsetzung des Fiskalpakts klären - keine finanziellen Belastungen für das Saarland zulassen! (Drucksache 15/43)......................... 178

27.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Fiskalpakt als gesamtstaatliche Aufgabe begreifen - Chancen nutzen und Risiken minimieren (Drucksa- che 15/55)................................................. 179

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/39....................................................... 179

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/43....................................................... 180

Abg. Dr. F i n k l e r (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/55.... 181