Protocol of the Session on March 16, 2016

Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat der Abgeordnete Sebastian Thul von SPD-Landtagsfraktion.

15. Wahlperiode

Pl. 15/46 16.03.16

46. Sitzung am 16. März 2016, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.05 Uhr Ende: 16.28 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident M e i s e r (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweite Vizepräsidentin S p a n i o l (DIE LINKE) Erster Schriftführer A u g u s t i n (PIRATEN) Zweiter Schriftführer K e s s l e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU) Vierte Schriftführerin B e r g (SPD) Fünfter Schriftführer T h e i s (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr R e h l i n g e r (SPD) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Minister für Inneres und Sport B o u i l l o n Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie B a c h m a n n Minister der Justiz sowie Minister für Umwelt und Verbraucherschutz J o s t (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)

Begrüßung einer Zuhörergruppe............... 4004

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 4004

Änderung der Tagesordnung.................... 4004

1. Wahl einer/eines Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit gemäß § 25 Abs. 1 Satz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (Wahlvor- schlag des Erweiterten Präsidiums Drucksache 15/1732)............................... 4004

Wahlergebnis............................................ 4005

2. Wahl einer Direktorin/eines Direktors der Landesmedienanstalt des Saarlandes gemäß § 58 Abs. 1 des Saarländischen Mediengesetzes (SMG) (Wahl- vorschlag des Erweiterten Präsidiums Drucksache 15/1731)............................... 4005

Abstimmung, Annahme des Wahlvorschlages.................................................... 4005

3. Erste Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Polizeigesetzes (Drucksache 15/1734)............. 4005

Abg. H a n s (CDU) zur Begründung........ 4005

Abg. H u o n k e r (DIE LINKE).................. 4009

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 4011

Abg. P a u lu h n (SPD)............................ 4012

Abg. K e s s l e r (B 90/GRÜNE)............... 4015

Minister B o u i l l o n................................. 4017

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (IS)...................... 4018

4. Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: In die Zukunft des Landes investieren - Sanierungsstau an den Hochschulen des Saarlandes beheben (Drucksache 15/ 1729)......................................................... 4018

9. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Investitionen in den Hochschulbau (Drucksache 15/1742)............. 4018

10.Beschlussfassung über den von der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend Sanierungsstau an den Hochschulen beheben (Druck- sache 15/1737)......................................... 4018

11.Beschlussfassung über den von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Sanierungsstau an den Hochschulen anpacken - Übertragung der Bauherrenfunktion prüfen! (Drucksa- che 15/1743)............................................. 4018

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1729................................................... 4018

Abg. S c h m i t t (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1742......... 4020

Abg. M a u r e r (PIRATEN) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1737................................................................ 4022

Abg. N e y s e s (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1743.................................................. 4023

Abg. T h u l (SPD).................................... 4025

Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4027

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/1729, Ablehnung des Antrages............ 4029

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/1742, Annahme des Antrages.............. 4029

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/1737, Ablehnung des Antrages............ 4029

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/1743, Ablehnung des Antrages............ 4029

Unterbrechung der Sitzung....................... 4029

5. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Vorschlag einer gemeinsamen Europäischen Einlagensicherung ablehnen - Harmonisierung von Haftung und Kontrolle statt Vergemeinschaftung von Bilanzrisiken (Drucksa- che 15/1733)............................................. 4029

Abg. T h i e l e n (CDU) zur Begründung.. 4030

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 4033

Abg. Z i e d e r - R i p p l i n g e r (SPD)........ 4033

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 4034

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 4035

Abg. T h i e l e n (CDU)............................. 4036

Minister T o s c a n i.................................. 4036

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 4036

6. Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Altersarmut bekämpfen - Rentenniveau anheben, Mindestlohn erhöhen (Drucksache 15/1728).................................................... 4037

12.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Viel erreicht und noch viel vor: Zeit für mehr Solidarität (Drucksa- che 15/1738)............................................. 4037

13.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Maßnahmen gegen Altersarmut ergreifen, Rentensystem reformieren! (Drucksache 15/1741).............................. 4037

Abg. K u g le r (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1728 4037

Abg. R o t h (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1738................ 4038