Protocol of the Session on June 26, 2013

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne die 16. Landtagssitzung. Im Einvernehmen mit dem Erweiterten Präsidium habe ich den Landtag des Saarlandes zu seiner 16. Sitzung für heute, 09.00 Uhr, einberufen und für diese Sitzung die Ihnen vorliegende Tagesordnung festgesetzt. Frau Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat mit Schreiben vom 19. Juni 2013 mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, in der heutigen Landtagssitzung eine Regierungserklärung zum Thema „Der saarländische Weg - Gemeinsam Weichen für die Zukunft unseres Landes stellen“ abzugeben.

15. Wahlperiode

Pl. 15/16 26.06.13

16. Sitzung am 26. Juni 2013, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.02 Uhr Ende: 18.30 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident Ley (CDU) Erste Vizepräsidentin Ries (SPD) Erster Schriftführer Ney s es (PIRATEN) Zweite Schriftführerin Dr. P et er (B 90/GRÜNE) Vierter Schriftführer J os t (SPD) Fünfter Schriftführer Hans (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K ramp-K arrenbauer (CDU) Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Maas (SPD) Minister für Finanzen und Europa T os c ani (CDU) Ministerin für Inneres und Sport B ac hmann Ministerin der Justiz sowie Ministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Rehlinger (SPD) Minister für Bildung und Kultur Commerç on (SPD)

Es fehlen: Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie S t orm Abg. E ns c h-E ngel (DIE LINKE) Abg. Heib (CDU) Abg. Lins ler (DIE LINKE)

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 1192

Änderung der Tagesordnung.................... 1192

1. Wahl und Vereidigung eines stellvertretenden Mitglieds des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes (Wahlvor- schlag des Landtagspräsidiums) (Drucksache 15/542)................................ 1193

Abstimmung, Annahme des Wahlvorschlages.................................................... 1193

Abgabe einer Regierungserklärung durch die Ministerpräsidentin zum Thema „Der saarländische Weg - Gemeinsam Weichen für die Zukunft unseres Landes stellen“......................................... 1193

Ministerpräsidentin K ramp-K arrenbauer.................................................... 1194

11.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Keine Sanierung durch Bildungsabbau - Einnahmen erhöhen, Lehrerstellen erhalten, Hochschulstandort sichern (Drucksa- che 15/541)............................................... 1203

12.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Kein Bildungsabbau im Saarland (Drucksache 15/544)................................ 1203

Abg. Laf ont aine (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/541..................................................... 1203

Abg. Ulric h (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/544..................................................... 1207

Abg. Meis er (CDU)............................... 1209

Abg. Hilberer (PIRATEN).................... 1214

Abg. P auluhn (SPD)............................ 1217

Minister Commerç on.......................... 1221

Abg. Prof. Dr. B ierbaum (DIE LINKE) 1225

Abg. Rot h (SPD)................................... 1227

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/541, Ablehnung des Antrages.............. 1230

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/544, Ablehnung des Antrages.............. 1230

Unterbrechung der Sitzung....................... 1230

2. Erste und Zweite Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Anpassung von Besoldungsund Versorgungsbezügen in den Jahren 2013 und 2014 (Drucksache 15/548)...................................................... 1230

Abg. W aluga (SPD) zur Begründung... 1230

Abg. Ulric h (B 90/GRÜNE)................... 1231

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung.. 1231

Aufhebung der Beratungsfrist zur Zweiten Lesung....................................................... 1231

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 1231

3. Erste und Zweite Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLandtagsfraktion eingebrachten 24. Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtages des Saarlandes (Abgeordnetengesetz) (Drucksache 15/549)...................................................... 1232

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung.. 1232

Aufhebung der Beratungsfrist zur Zweiten Lesung....................................................... 1232

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 1233

4. Erste Lesung des von der PIRATENLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Stärkung der Mitwirkung der Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben im Saarland (Saar- ländisches Seniorenmitwirkungsgesetz - SLSenMitwG) (Drucksache 15/537)..... 1233

Abg. Maurer (PIRATEN) zur Begründung........................................................ 1233

Abg. Döring (SPD)............................... 1234

Abg. K ugler (DIE LINKE)..................... 1234

Abg. Conradt (CDU)............................ 1235

Abg. Dr. P et er (B 90/GRÜNE)............. 1236

Abg. Maurer (PIRATEN)...................... 1237

Ministerin B ac hmann.......................... 1238

Abstimmung, Ablehnung in Erster Lesung 1239

5. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar (Kunsthoch- schulgesetz) und über die Hochschule für Musik Saar (Musikhochschulgesetz) (Drucksache 15/540)................................ 1239

Minister Commerç on zur Begründung........................................................ 1240

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (BKM)................. 1240

6. Erste Lesung des von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes im Saarland (Saar- ländisches Klimaschutzgesetz) (Druck- sache 15/545)........................................... 1240

17.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Klimaschutz voranbringen, Akzeptanz schaffen und Wettbewerbsfähigkeit stärken (Drucksache 15/552).. 1240