PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident J o c h e m (FDP) Zweite Schriftführerin W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU)
REGIERUNG: Ministerpräsident und Minister der Justiz M ü l l e r (CDU) Minister der Finanzen J a c o b y (CDU) Minister für Bundesangelegenheiten und Kultur - Chef der Staatskanzlei R a u b e r (CDU) Minister für Inneres und Europaangelegenheiten T o s c a n i (CDU) Minister für Gesundheit und Verbraucherschutz W e i s w e i l e r Minister für Bildung K e s s l e r Ministerin für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft und Wissenschaft D r. H a r t m a n n (FDP) Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr D r. P e t e r
Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 77
1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Verlängerung des Personalvermittlungsförderungsgesetzes sowie des Saarländischen Ausführungsgesetzes zum Tierseuchengesetz und des Saarländischen Ausführungsgesetzes zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (Drucksache 14/7)............................ 77
2. Erste Lesung des von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens (Drucksache 14/ 19)............................................................. 78
Abg. H o f f m a n n - B e t h s c h e i d e r (SPD)...................................................... 82
Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 88
3. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Weiterentwicklung des saarländischen Weiterbildungsund Bildungsfreistellungsrechts (Drucksache 14/3)........................ 89
9. Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Weiterbildungs- und Bildungsfreistellungsgesetz ausweiten - echte Gesetzesnovellierung erforderlich (Drucksache 14/20).......................... 89
Minister Dr. H a r t m a n n zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 14/3......................................................... 89
Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 96
Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/3, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (WWG + BKM)......................................................... 100
4. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zum Schutze der Berufsbezeichnung Ingenieur/Ingenieurin (Ingenieurgesetz - IngG) (Druck- sache 14/8)............................................... 100
Minister Dr. H a r t m a n n zur Begründung........................................................ 100
5. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über den Einheitlichen Ansprechpartner für das Saarland (EA-Gesetz Saarland) (Druck- sache 14/9)............................................... 101
Minister Dr. H a r t m a n n zur Begründung........................................................ 101
6. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung von Mitgliedern und Stellvertretenden Mitgliedern in den Kommissionen des Interregionalen Parlamentarierrates - IPR - (Drucksache 14/23)........................................................ 102
7. Beschlussfassung über den vom Ausschuss für Eingaben eingebrachten Antrag betreffend: Beschlüsse zu Petitionen (Übersicht Nr. 19) (Drucksache 14/10)........................................................ 103