Protocol of the Session on May 18, 2011

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne unsere 21. Landtagssitzung. Im Einvernehmen mit dem Erweiterten Präsidium habe ich den Landtag des Saarlandes zu seiner 21. Sitzung für heute, 09.00 Uhr, einberufen und für die Sitzung die Ihnen vorliegende Tagesordnung festgesetzt.

14. Wahlperiode

Pl. 14/21 18.05.11

21. Sitzung am 18. Mai 2011, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.02 Uhr Ende: 17.00 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident J o c h e m (FDP) Erste Schriftführerin S c h r a m m (DIE LINKE) Zweite Schriftführerin W i l l g e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsident und Minister der Justiz M ü l l e r (CDU) Minister der Finanzen J a c o b y (CDU) Minister für Bundesangelegenheiten und Kultur - Chef der Staatskanzlei R a u b e r (CDU) Minister für Inneres und Europaangelegenheiten T o s c a n i (CDU) Minister für Gesundheit und Verbraucherschutz W e i s w e i l e r Minister für Bildung K e s s l e r Ministerin für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft und Wissenschaft D r. H a r t m a n n (FDP) Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr D r. P e t e r

Es fehlt: Abg. C o m m e r ç o n (SPD)

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 1644

Mitteilungen betreffend die Übersendung von Unterlagen.......................................... 1644

Änderung der Tagesordnung.................... 1644

1. Erste Lesung des von der DIE LINKELandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes über die staatliche Finanzierung und Gleichstellung parteinaher Stiftungen (PStGIG) (Drucksache 14/481)........ 1644

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) zur Begründung....................................... 1645

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 1646

Abg. J o s t (SPD).................................... 1648

Abg. S c h m i t t (FDP)............................. 1649

Abg. W i l l g e r (B 90/GRÜNE)................ 1650

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 1651

Abstimmung, Ablehnung in Erster Lesung 1652

2. Erste Lesung des von der DIE LINKELandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens (Nichtraucherschutzge- setz) (Drucksache 14/482)...................... 1652

Abg. L i n s l e r (DIE LINKE) zur Begründung........................................................ 1652

Minister W e i s w e i l e r........................... 1654

Namentliche Abstimmung, Ablehnung in Erster Lesung............................................ 1655

3. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über das Verbandsbeschwerdeund Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzverbände (Tierschutzverbandsbeschwer- de- und -klagegesetz - TSVBKG) (Drucksache 14/480)................................ 1655

Ministerin Dr. P e t e r zur Begründung.... 1655

Abg. J e n e (CDU)................................... 1656

Abg. K o l b (SPD).................................... 1657

Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE)......... 1658

Abg. J o c h e m (FDP)............................. 1658

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 1659

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (UEV).................. 1660

4. Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über Zuständigkeiten nach dem Staatsangehörigkeits- und dem Personenstandsrecht (Drucksache 14/397)................................ 1660

(Erste Lesung: 18. Sitz. v. 17. Febr. 2011)

Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE), Berichterstatter............................................ 1660

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 1660

5. Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Datenschutzgesetzes (Drucksache 14/443) (Abände- rungsantrag: Drucksache 14/490).......... 1660

(Erste Lesung: 20. Sitz. v. 13. April 2011)

Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE), Berichterstatter............................................ 1661

Abstimmungen, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 1661

6. Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Begrenzung und Regulierung von Leiharbeit (Drucksache 14/483 - neu)............................................. 1662

13.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Situation der Leiharbeitsbranche auf dem saarländischen Arbeitsmarkt (Drucksache 14/ 492)........................................................... 1662

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/483 - neu..................................... 1662

Abg. W e g n e r (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/492........... 1663

Abg. R o t h (SPD)................................... 1665

Abg. K ü h n (FDP)................................... 1667

Abg. W i l l g e r (B 90/GRÜNE)................ 1668

Abg. R o t h (SPD)................................... 1669

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/483 - neu -, Ablehnung des Antrages... 1670

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/492, Annahme des Antrages................ 1671

Unterbrechung der Sitzung....................... 1671

7. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Die Wirtschaftskrise erfolgreich überwunden das Saarland wirtschaftlich gut für die Zukunft aufgestellt (Drucksache 14/487)... 1671