PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident J o c h e m (FDP) Erste Schriftführerin S c h r a m m (DIE LINKE) Zweite Schriftführerin W i l l g e r - L a m b e r t (B90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU)
REGIERUNG: Ministerpräsident und Minister der Justiz M ü l l e r (CDU) Minister der Finanzen J a c o b y (CDU) Minister für Bundesangelegenheiten und Kultur - Chef der Staatskanzlei R a u b e r (CDU) Minister für Inneres und Europaangelegenheiten T o s c a n i (CDU) Minister für Gesundheit und Verbraucherschutz W e i s w e i l e r Minister für Bildung K e s s l e r Ministerin für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft und Wissenschaft D r. H a r t m a n n (FDP) Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr D r. P e t e r
Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 982
1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung eines Nachtrages zum Haushaltsplan des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2010 (Nachtragshaushalts- gesetz - NHG - 2010) (Drucksache 14/ 300)........................................................... 983
2. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Änderung des Haushaltsbegleitgesetzes 2010 (Drucksache 14/301)....................... 983
3. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2011 (Haushaltsgesetz - HG - 2011) (Druck- sache 14/302)........................................... 983
4. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Haushaltsbegleitgesetzes 2011 (HBeglG 2011) (Drucksa- che 14/303)............................................... 983
Vertagung von Aussprache und Abstimmung......................................................... 993
5. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zum 14. Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (14. Rund- funkänderungsstaatsvertrag) (Drucksa- che 14/304)............................................... 993
Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 1001
6. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Einführung eines Hinterlegungsgesetzes und zur Änderung weiterer landesrechtlicher Justizvorschriften (Drucksache 14/295 - neu)............................................. 1004
7. Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Verlängerung der Geltungsdauer von Vorschriften des Landesrechts (Drucksache 14/268)...................................................... 1004
8. Zweite Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung straßenverkehrszuständigkeitsrechtlicher Vorschriften (Drucksache 14/278)................................ 1005
Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE), Berichterstatter............................................ 1005
9. Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Gewährung einer Blindheitshilfe (Drucksache 14/269)................................................................... 1005
11.Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Ausführungsgesetzes zum Tierische NebenprodukteBeseitigungsgesetz (Drucksache 14/ 270)........................................................... 1006
12.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Qualitätsverbesserungen im Bildungssystem statt Kahlschlag auf Kosten unserer Kinder (Drucksache 14/305 - neu)...................... 1007
16.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Letztes Kindergartenjahr: Gebührenfrei und verpflichtend! (Drucksache 14/307)....... 1007
Abg. C o mm e r ç o n (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/305 neu.......................................................... 1007
Abg. S p a n i o l (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/307..................................................... 1010