Protocol of the Session on September 15, 2010

10.Zweite Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLandtagsfraktion eingebrachten Saarländischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (Drucksache 14/211) (Abände- rungsanträge: Drucksachen 14/261 und 14/284)...................................................... 900

(Erste Lesung: 11. Sitz. v. 16. Juni 2010)

11.Zweite Lesung des von der SPD-Landtagsfraktion und der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Saarländischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (Drucksache 14/212)................................ 900

(Erste Lesung: 11. Sitz. v. 16. Juni 2010)

Abg. S c h a r f (CDU), Berichterstatter..... 900

Abg. R o t h (SPD)................................... 902

Abg. W e g n e r (CDU)............................. 904

Abg. L i n s l e r (DIE LINKE)..................... 907

Abg. K ü h n (FDP)................................... 908

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 909

Ministerin K r a m p - K a r r e n b a u e r....... 910

Abg. R o t h (SPD)................................... 912

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/212, Ablehnung des Gesetzentwurfes............................................ 913

Abstimmungen, Annahme des Gesetzentwurfes Drucksache 14/211 in Zweiter und letzter Lesung............................................ 913

Unterbrechung der Sitzung....................... 913

12.Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt (Drucksache 14/238)................................ 913

(Erste Lesung: 12. Sitz. v. 25. Aug. 2010)

Abg. S c h u m a c h e r (DIE LINKE), Berichterstatter............................................ 913

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 914

13.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Konkretisierung des Untersuchungsgegenstandes des Untersuchungsausschusses „Unternehmerische Einflussnahme auf die Regierungsbildung des Saarlandes nach den Landtagswahlen 2009“ (Drucksache 14/274)................................ 914

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) zur Begründung....................................... 914

Abg. T h e i s (CDU)................................. 916

Abg. S c h m i t t (FDP)............................. 918

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 919

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 920

Ministerpräsident M ü l l e r...................... 922

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 923

14.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Grenzgängerberatung EURESTransfrontalier Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz ausbauen und stärken (Drucksache 14/271)................................ 923

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE) zur Begründung.............................. 923

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 924

Abg. R o t h (SPD)................................... 925

Abg. K u h n - T h e i s (CDU)..................... 926

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 927

15.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Aufstehen gegen Armut: Endlich Konsequenzen aus der Sozialstudie ziehen und saarländischen Aktionsplan gegen Armut und Ausgrenzung erstellen (Drucksache 14/280)...................................................... 927

23.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Armutsbekämpfung bleibt ein wichtiges Ziel (Drucksa- che 14/283)............................................... 927

24.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Aktiv gegen Armut und soziale Ausgrenzung (Drucksache 14/285)................................ 927

Abg. B i e n d e l (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/280........... 927

Abg. S c h a r f (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/283........... 929

Abg. K u g le r (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/285.. 930

Abg. K ü h n (FDP)................................... 931

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 932

Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE).............. 933

Ministerin K r a m p - K a r r e n b a u e r....... 935

Abg. H o f f m a n n - B e t h s c h e i d e r (SPD)...................................................... 937

Ministerin K r a m p - K a r r e n b a u e r....... 938

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 939

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/280, Ablehnung des Antrages.............. 940

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/283, Annahme des Antrages................ 940

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/285, Ablehnung des Antrages.............. 940

18.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Neuansiedlung von Einkaufszentren und großflächigen Einzelhandelseinrichtungen stoppen (Drucksache 14/277).... 941

Abg. S c h r a m m (DIE LINKE) zur Begründung................................................. 941