Protocol of the Session on May 19, 2010

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 678

Unterbrechung der Sitzung....................... 678

7. Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sichern - Normenkontrollklage gegen den ZDFStaatsvertrag vor dem Bundesverfassungsgericht anstrengen (Drucksache 14/173)...................................................... 678

16.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Pressefreiheit schützen - ZDF-Staatsvertrag in Verbindung mit den Zustimmungsgesetzen der Länder vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen (Drucksache 14/189)................................ 679

Abg. C o mm e r ç o n (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/173.. 679

Abg. H u o n k e r (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/189..................................................... 681

Abg. T h e is (CDU)................................. 683

Abg. H i n sc h b e r g e r (FDP)................. 686

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 687

Ministerpräsident M ü l l e r...................... 688

Abg. M a a s (SPD).................................. 690

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 692

Ministerpräsident M ü l l e r...................... 692

Abg. H u o n k e r (DIE LINKE).................. 693

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/173, Ablehnung des Antrages.............. 693

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/189, Ablehnung des Antrages.............. 693

Begrüßung von Zuhörergruppen............... 693

8. Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Zukunft der Polizei im Saarland (Drucksache 14/174).......... 693

17.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Die Zukunftsfähigkeit der saarländischen Polizei sichern Organisation fortentwickeln (Drucksache 14/185)................................ 693

Abg. P a u l u h n (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/174........... 694

Abg. B e c k e r (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/185........... 696

Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE).............. 698

Abg. J o c h e m (FDP)............................. 699

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 700

Minister T o s c a n i.................................. 701

Abg. R o t h (SPD)................................... 704

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/174, Ablehnung des Antrages.............. 705

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/185, Annahme des Antrages................ 706

11.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen umsetzen (Drucksache 14/176).............. 706

18.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Eine Kultur des Miteinanders schaffen UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen endlich auch im Saarland wirksam und zeitnah umsetzen (Drucksache 14/186). 706

19.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Gleichberechtigung und Selbstbestimmung Für eine zügige Umsetzung der UNKonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Drucksache 14/188)...................................................... 706

Abg. S c h a r f (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/176........... 706

Abg. K o l b (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/186.................. 707

Abg. G e o r g i (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/188.. 709

Abg. K ü h n (FDP)................................... 710

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 711

Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE).............. 711

Ministerin K r a m p - K a r r e n b a u e r....... 712

Abg. R i e s (SPD).................................... 715

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 718

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE)................... 719

Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE).............. 720

Minister K e s s l e r.................................. 720

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 721

Abg. R i e s (SPD).................................... 721

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 722

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/176, Annahme des Antrages................ 722

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/186, Ablehnung des Antrages.............. 722

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/188, Ablehnung des Antrages.............. 722

9. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Haushaltssperre bezüglich Marktanreizprogramm aufheben (Drucksache 14/175 - neu)...................... 722

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) zur Begründung................................................. 722