Protocol of the Session on January 23, 2002

Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. Ich lasse über die Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses abstimmen. Wer dem zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen! Stimmenthaltungen?- Das ist mit den Stimmen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SSW gegen die Stimmen der FDP bei Enthaltung der Fraktion der CDU angenommen.

(Wolfgang Kubicki [FDP]: Die Grünen wer- den auch immer rechter, das muss man fest- stellen)

Ich rufe Tagesordnungspunkt 31 auf:

Opferschutz im Strafverfahren

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/961

Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Drucksache 15/1447

Ich erteile der Frau Berichterstatterin des Innen- und Rechtsausschusses, Frau Abgeordneter Schwalm, das Wort, nicht dem Herrn Abgeordneten Kubicki.

Frau Präsidentin! Der Innen- und Rechtsausschuss empfiehlt dem Landtag mit den Stimmen der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU und FDP, den Antrag abzulehnen.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. Auch hier werden wir über den Ursprungsantrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/961, abstimmen. Wer dem Antrag, den der Ausschuss abgelehnt hat, zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen! Stimmenthaltungen? - Der Antrag ist mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SSW bei Gegenstimmen der Fraktionen von CDU und FDP abgelehnt.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 32 auf:

a) Abschaffung der Befahrungsabgabe des NordOstsee-Kanals

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1357

b) Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/1383

Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses Drucksache 15/1461

Ich erteile der Frau Berichterstatterin des Wirtschaftsausschusses, Frau Abgeordneter Strauß, das Wort.

Frau Präsidentin, ich verweise auf die Vorlage.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. Der Ausschuss empfiehlt, den Antrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1357, abzulehnen und den Antrag der Fraktion der FDP anzunehmen. Wer dem folgen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen! Stimmenthaltungen? - Das ist mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜ

(Vizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau)

NEN und SSW gegen die Stimmen der CDU so beschlossen.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 35 auf:

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Dänemark

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1258

Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/1290

Bericht und Beschlussempfehlung des Europaausschusses Drucksache 15/1496

Ich erteile dem Herrn Berichterstatter des Europaausschusses, Herrn Abgeordneten Fischer, das Wort.

Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Der Ausschuss hat sich ausführlich mit den Anträgen beschäftigt. Wir empfehlen mit den Stimmen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP die Annahme der im Ausschuss beschlossenen Fassung und bitten um Ihre Zustimmung.

Ich danke dem Herrn Berichterstatter.

(Abg. Heinz Maurus [CDU] meldet sich zu Wort)

Zum Bericht? - Zur Geschäftsordnung. - Der Abgeordnete Maurus hat das Wort.

Frau Präsidentin, wir bitten, die beiden Anträge, den Antrag des SSW und den Antrag der CDU, getrennt abzustimmen.

(Holger Astrup [SPD]: Das geht nicht! - Heinz Maurus [CDU]: Alternativ abstim- men!)

Alternative Abstimmung. Gut.

(Monika Heinold [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Nein, es gibt eine neue Beschlussempfehlung!]

Der Ausschuss hat eine Fassung nach Abstimmung mit den Fraktionen vorgelegt. So wie ich das verstehe, ist das die Version, die der Ausschuss insgesamt beschlossen hat. Das heißt, wir lassen über die Beschlussempfehlung des Ausschusses abstimmen.

Wer so beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen! - Enthaltungen? - Dies ist mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und des SSW bei Gegenstimmen der Fraktion der CDU beschlossen.

Ich rufe nun den letzten Tagesordnungspunkt ohne Aussprache auf:

Tagesordnungspunkt 36:

Leitlinien für die Forstund Waldpolitik in Schleswig-Holstein

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/1190

Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses Drucksache 15/1498 (neu)

Ich erteile der Berichterstatterin des Umweltausschusses, der Frau Abgeordneten Tengler, das Wort.

Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich verweise auf die Vorlage.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. Auch hier hat der Ausschuss beschlossen, den Antrag abzulehnen. Ich lasse über den Ursprungsantrag der Fraktion der FDP in der Drucksache 15/1190 abstimmen. Wer dem Ursprungsantrag zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen! Enthaltungen? Dieser Antrag ist mit den Stimmen der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU, FDP und des SSW abgelehnt.

Meine Damen und Herren, ehe wir in die Mittagspause eintreten, möchte ich Ihnen noch Folgendes bekannt geben. Die Abgeordneten des Bildungsausschusses, die Beteiligte in dem Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht sind, sowie die Abgeordneten, die an der Sitzung des Bildungsausschusses vom 5. Juli teilgenommen haben, und die Abgeordneten Frau Sassen, Frau Heinold, Herr Jacobs und Herr Astrup werden gebeten, heute um 14:30 Uhr zu einer kurzen Besprechung in das Ausschusszimmer 138 zu kommen. - Ich wünsche Ihnen eine gute Mittagspause.

(Unterbrechung: 12:53 bis 15.01)

Meine Damen und Herren! Die Sitzung ist wieder eröffnet. Zunächst möchte ich auf der Besuchertribüne die Besuchergruppen der Kaltenkirchener Turnerschaft

(Vizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau)

von 1894 e.V. und der Realschule am Seminarweg aus Bad Segeberg begrüßen.

(Beifall)

Ich rufe Tagesordnungspunkt 11 auf: