Es sind drei Mitglieder zu wählen. Es liegen zwei Wahlvorschläge vor. Gibt es weitere Wahlvorschläge? – Das ist nicht der Fall.
Wer dem Wahlvorschlag der Fraktion der SPD – Drucksache 17/52 – zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Der Wahlvorschlag ist einstimmig angenommen.
Wer dem Wahlvorschlag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/53 – zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Der Wahlvorschlag ist einstimmig angenommen.
Es sind drei Mitglieder zu wählen. Zwei Wahlvorschläge liegen vor. Die Zahl der Vorgeschlagenen entspricht der Zahl der zu Wählenden.
Wer dem Wahlvorschlag der Fraktion der SPD – Drucksache 17/54 – zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Der Wahlvorschlag ist einstimmig angenommen.
Wer dem Wahlvorschlag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/55 – zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Der Wahlvorschlag ist einstimmig angenommen.
Entlastung der Landesregierung Rheinland-Pfalz für das Haushaltsjahr 2014 Antrag der Landesregierung – Drucksache 16/6025 –
Entlastung des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz für das Haushaltsjahr 2014 Antrag des Rechnungshofs – Drucksache 16/6057 –
16/6050) sowie Ergänzung zum Schlussbericht der Landesregierung im Entlastungsverfahren für das Haushaltsjahr 2013 (Drucksache 16/6122) – Drucksache 17/7 –
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnungspunkte an den Haushalts- und Finanzausschuss zur Beratung durch die Rechnungsprüfungskommission zu überweisen. Des Weiteren wird vorgeschlagen, den noch nicht vorliegenden Kommunalbericht des Rechnungshofes nach Eingang unmittelbar ebenfalls an den Haushalts- und Finanzausschuss zur Beratung durch die Rechnungsprüfungskommission zu überweisen.
Wer dem Verfahrensvorschlag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Es ist einstimmig so beschlossen.
Übertragung von Zustimmungsvorbehalten für den Landtag nach der Landeshaushaltsordnung (LHO), dem Universitätsmedizingesetz (UMG) sowie dem Ausführungsgesetz zu Artikel 117 der Verfassung für Rheinland-Pfalz auf den Haushalts- und Finanzausschuss sowie weitere Überweisungen zur Besprechung an den Haushalts- und Finanzausschuss Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, AfD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gemäß Absprache im Ältestenrat erfolgt die Behandlung ohne Aussprache. Sofern keine Ausschussüberweisung beantragt wird, können wir direkt über den Antrag abstimmen.
Wer dem Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, AfD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/30 – zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! –
Meine Damen und Herren, wir sind am Ende der heutigen dritten Plenarsitzung dieses Landtages. Ich lade Sie zur 4. Plenarsitzung des Landtages am Mittwoch, den 22. Juni 2016, ein. Die Sitzung ist geschlossen.