Abg. Haller, SPD (Schriftführer):
Herr Dr. Lars Kützing Herr Matthias Lammert
Herr Bernd Lang Herr David Langner
(Vizepräsident Bauckhage übernimmt den Vorsitz)
Herr Joachim Mertes Herr Herbert Mertin
Frau Elfriede Meurer Herr Dr. Norbert Mittrücker
Frau Margit Mohr Frau Nicole Morsblech
Herr Hans Jürgen Noss Frau Renate Pepper
(Präsident Mertes übernimmt den Vorsitz)
Herr Carsten Pörksen Herr Fritz Presl
Herr Frank Puchtler Frau Heike Raab
Herr Günther Ramsauer Herr Dr. Josef Rosenbauer
Frau Ingeborg Sahler-Fesel Frau Heike Scharfenberger
Frau Dorothea Schäfer Frau Uta Schellhaaß
Frau Barbara Schleicher-Rothmund Frau Ulla Schmidt
Herr Arnold Schmitt Frau Astrid Schmitt
Herr Dr. Peter Schmitz Herr Heinz-Hermann Schnabel
Frau Christine Schneider Herr Herbert Schneiders
Herr Gerd Schreiner Herr Wolfgang Schwarz
Herr Harald Schweitzer Herr Ralf Seekatz
Frau Hildrun Siegrist Herr Heiko Sippel
Frau Anne Spurzem Herr Norbert Stretz
Herr Walter Strutz Frau Hedi Thelen
Frau Rita Wagner Herr Thomas Wansch
Herr Thorsten Wehner Herr Dr. Adolf Weiland
Herr Thomas Weiner Herr Dr. Axel Wilke
Herr Fredi Winter Herr Walter Wirz
Meine sehr verehrten Damen und Herren, Herr Kollege Walter Wirz ist auf unserer Liste sozusagen der Schlussmann.
Hat jemand keine Gelegenheit gehabt zu wählen? – Das heißt, alle Anwesenden hatten Gelegenheit. Dann schließe ich damit die Wahlhandlung und beauftrage die schriftführenden Abgeordneten, mit unseren Mitarbeitern die Stimmen auszuzählen.
(Die Stimmen werden ausgezählt)
Bevor wir das Ergebnis der Auszählung bekommen, dürfen wir als Gäste den Chorleiter-Chor Pfalz aus Contwig und Mitglieder des FDP-Kreisverbands MainzBingen begrüßen. Seien Sie herzlich willkommen im Landtag!
Herzlichen Dank an die schriftführenden Abgeordneten und die Damen und Herren Mitarbeiter der Landtagsverwaltung.
Ich darf Ihnen nunmehr das Ergebnis bekannt geben:
Sie wissen, eine Kollegin war entschuldigt.
Ungültige Stimmen 0, gültige Stimmen 100.
64 Ja-Stimmen, 31 Nein-Stimmen, 5 Enthaltungen.
(Anhaltend starker Beifall im Hause – Abg. Burgard, SPD, nimmt Glückwünsche entgegen)
Meine sehr verehrten Damen und Herren, herzlichen Dank. Nehmen Sie bitte wieder Platz.
Möglicherweise waren die Glückwünsche zu früh, weil ich Herrn Burgard erst fragen muss, ob er die Wahl annimmt.
Herr Kollege Burgard, nehmen Sie die Wahl an?
Herr Präsident, ich nehme die Wahl an. Herzlichen Dank für das Vertrauen.