Herr Sigurd Remy war ebenfalls 15 Jahre im Landtag. Er gehörte viele Jahre dem Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr an.
Herr Ernst-Günter Brinkmann schließlich war 19 Jahre Mitglied des Landtags. Sie wissen es, er war gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion bzw. ist es noch.
Herr Klaus Hammer war 19 Jahre im Landtag. Er war Vorsitzender des Petitionsausschusses und der Strafvollzugskommission. Er ist engagierter Sozialpolitiker.
Das gilt auch für meinen Freund und Kollegen Günter Rösch, der 19 Jahre dem Parlament angehörte und sozialpolitischer Sprecher seiner Fraktion war.
Herr Franz Schwarz war Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr. Ich unterstelle einmal, er war dies seit Beginn seiner Abgeordnetentätigkeit vor 19 Jahren. Schließlich war er verdienstvoller Vorsitzender der Enquete-Kommission „Zukunft für Arbeit“ in dieser Wahlperiode.
Herr Dieter Schmitt aus Fisch im Kreis Trier-Saarburg war engagierter Vertreter der Interessen der Landwirtschaft und der Winzer und auch Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses in der Wahlperiode von 1996 bis 2001.
Rudolf Franzmann war 22 Jahre Mitglied des Landtags. Er hat die ganze Bandbreite der Politikfelder durchmessen, war viele Jahre Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Forsten und in den letzten Jahren verstärkt im Europaausschuss, zeitweise Vorsitzender des Europaausschusses.
Jetzt kommen wir sozusagen zu den Oldies. Franz Josef Bischel war 25 Jahre Mitglied des Landtags. Viele werden sich daran erinnern, dass er ganz gewiss einer derjenigen war, der das Thema „Datenschutz“ zu einer Zeit bearbeitet hat, als das noch nicht von allen in der Bedeutung erkannt worden ist, die es heute fraglos hat.
Dr. Georg Gölter war von 1969 bis 1977 Mitglied des Deutschen Bundestags, seit 1979 Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz.
Für ihn gilt nicht das, was er gestern gesagt hat, was ich glücklicherweise mitbekommen habe, dass auf ihn ja niemand höre und dies sein schlimmes Schicksal sei.
Ich weiß, er kokettiert sehr gern. Aber wenn jemand Gehör über die Fraktionsgrenzen hinweg gefunden hat, manchmal mit mehr oder weniger Verdruss, aber doch immer interessiert, dann gilt das ganz gewiss für Sie, Herr Dr. Gölter.
Meine sehr verehrten Damen und Herren, schließlich die Mitglieder des Präsidiums, auch diese scheiden bis auf den Herrn Kollegen Creutzmann aus: Friedel Grützmacher gehörte 15 Jahre dem Landtag an und war fünf Jahre Vizepräsidentin des Landtags. Ihre Schwerpunkte waren Migrationsfragen, der Innen- und der Rechtsausschuss.
Helga Hammer war fünf Jahre Vizepräsidentin und 15 Jahre Mitglied des Landtags sowie zeitweise Vorsitzende des Sozialpolitischen Ausschusses und Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur.
Gerd Itzek war 23 Jahre Mitglied des Landtags und viele Jahre finanzpolitischer Sprecher der Fraktion, Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses, Vorsitzender der Rechnungsprüfungskommission und schließlich seit dem 27. April 2005 Vizepräsident des Landtags.
Ich sagte ja, es solle keine Wehmut aufkommen. Wir verabschieden uns für heute. Wir sind aber noch Mitglieder des Landtags bis zu dem von mir genannten Datum.
Ich mache darauf aufmerksam, dass es in den letzten Jahren üblich gewesen ist, dass das neue Präsidium des Landtags in der ersten Sitzung nach der konstituierenden Sitzung die neuen Abgeordneten und die ausgeschiedenen Abgeordneten zu einem Parlamentarischen Abend einlädt.
Ich hoffe, dass diese schöne Tradition vom neuen Präsidium fortgesetzt werden wird und wir uns alle an diesem Parlamentarischen Abend wieder sehen werden.