Protocol of the Session on September 13, 2012

19 Gesetz zur Änderung der gesetzlichen Befris

tungen im Zuständigkeitsbereich des Finanzministeriums

Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 16/747

erste Lesung

Auch hier ist heute keine Beratung vorgesehen.

Deshalb können wir unmittelbar zur Abstimmung über die Empfehlung des Ältestenrates kommen. Dieser empfiehlt uns, den Gesetzentwurf Drucksache 16/747 an den Haushalts- und Finanzausschuss zu überweisen. Ist jemand dagegen? – Enthaltungen? – Beides ist nicht der Fall. Dann ist so überwiesen.

Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt

20 Abkommen zur zweiten Änderung des Ab

kommens über das Deutsche Institut für Bautechnik (2. DIBt-Änderungsabkommen)

Antrag der Landesregierung auf Zustimmung zu einem Staatsvertrag gemäß Art. 66 Satz 2 der Landesverfassung Drucksache 16/750

Auch hier ist heute keine Beratung vorgesehen.

Deshalb können wir unmittelbar zur Überweisungsabstimmung kommen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung des Antrags Drucksache 16/750 an den Hauptausschuss. Ist jemand dagegen? – Enthaltungen? – Beides ist nicht der Fall. Damit ist an den Hauptausschuss überwiesen.

Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt

21 Beschluss über die Entlastung der Landesre

gierung für das Haushaltsjahr 2009 gemäß § 114 Abs. 2 LHO

Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags Drucksache 16/709 – Neudruck

Auch hier ist keine Beratung vorgesehen.

Wir können unmittelbar zur Überweisungsabstimmung kommen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung der Unterrichtung Drucksache 16/709 – Neudruck – an den Ausschuss für Haushaltskontrolle. Ist jemand dagegen? – Enthaltungen? – Beides ist nicht der Fall. Dann ist an den Ausschuss überwiesen.

Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt

22 Beschluss über die Entlastung der Landesre

gierung für das Haushaltsjahr 2010 gemäß § 114 Abs. 2 LHO

Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags Drucksache 16/445 – Neudruck

Hier ist ebenfalls keine Beratung vorgesehen.

Wir kommen zur Abstimmung über die Empfehlung des Ältestenrates, die Unterrichtung Drucksache 16/445 – Neudruck – an den Ausschuss für Haushaltskontrolle zu überweisen. Ist jemand dagegen? – Enthaltungen? – Beides ist nicht der Fall. Dann ist so überwiesen.

Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt

23 Wahleinsprüche gegen die Landtagswahl

vom 13. Mai 2012

Beschlussempfehlung und Bericht des Wahlprüfungsausschusses Drucksache 16/828

Eine Debatte ist hierzu heute ebenfalls nicht vorgesehen.

Wir kommen deshalb unmittelbar zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung Drucksache

16/828, die Wahleinsprüche insgesamt zurückzuweisen. Wer dieser Empfehlung folgt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Keine. Enthaltungen? – Ebenfalls keine. Damit ist die Beschlussempfehlung des Wahlprüfungsausschusses einstimmig angenommen.

Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt

24 Neuwahl von Mitgliedern und stellvertreten

den Mitgliedern der Vertreterversammlung für das Versorgungswerk der Mitglieder des Landtags Nordrhein-Westfalen

Wahlvorschlag der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Fraktion der FDP und der Fraktion der PIRATEN Drucksache 16/829

Eine Beratung ist nicht vorgesehen.

Wir kommen deshalb unmittelbar zur Abstimmung über den Wahlvorschlag Drucksache 16/829. Wer diesem Wahlvorschlag seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Stimmt jemand dagegen? – Das ist nicht der Fall. Enthaltungen? – Ebenfalls nicht. – Damit ist der Wahlvorschlag einstimmig angenommen.

Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt

25 Beschlüsse zu Petitionen

Übersicht 16/2

Wird hierzu das Wort gewünscht? – Das ist nicht der Fall. Ist jemand mit den Beschlüssen nicht einverstanden? – Das ist ebenfalls nicht der Fall.

Dann stelle ich gemäß § 91 Abs. 8 unserer Geschäftsordnung fest, dass die Beschlüsse zu Petitionen in der Übersicht 16/2 bestätigt sind.

Damit, liebe Kolleginnen und Kollegen, sind wir am Ende unserer heutigen Sitzung.

Ich berufe das Plenum wieder ein für morgen, Freitag, den 14. September 2012, 10 Uhr, und wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.

Die Sitzung ist geschlossen.