Protocol of the Session on December 2, 2009

Ich rufe auf:

24 Über- und außerplanmäßige Ausgaben im 2. Quartal des Haushaltsjahres 2009

Antrag des Finanzministers gemäß Artikel 85 Abs. 2 der Landesverfassung Vorlage 14/2817

Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses Drucksache 14/10106

Eine Debatte ist nicht vorgesehen.

Wir stimmen ab. Der Haushalts- und Finanzausschuss empfiehlt in der Beschlussempfehlung Drucksache 14/10106, die mit Vorlage 14/2817 beantragte Genehmigung zu erteilen. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer ist dagegen? – Gibt es Enthaltungen? – Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Damit ist die Beschlussempfehlung angenommen und die Genehmigung mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen erteilt.

Ich rufe auf:

25 Wahl eines Mitglieds des Landesrechnungshofs Nordrhein-Westfalen

Wahlvorschlag der Fraktion der CDU, der Fraktion der SPD, der Fraktion der FDP und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 14/10150

Dazu gibt es keine Debatte.

Wir stimmen direkt über den Wahlvorschlag Drucksache 14/10150 ab. Wer ist damit einverstanden? – Gibt es Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Ich rufe auf:

26 Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses II

Wahlvorschlag der Fraktion der CDU Drucksache 14/10160

Auch hierzu ist keine Debatte vorgesehen.

Wir stimmen direkt über den Wahlvorschlag Drucksache 14/10160 ab. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. – Ist jemand dagegen? – Enthaltungen? – Das ist einstimmig so beschlossen.

Ich rufe auf:

27 In den Ausschüssen erledigte Anträge

Übersicht 55 Drucksache 14/10161

Abstimmungsergebnisse der Ausschüsse zu Drucksachen

AGFI 14/7667 AGS 14/8704 AGS 14/9075 AGS 14/9078 AGS 14/9763 AGFI 14/9909 AWME 14/9917 AWME 14/9946 (EA) AWME 14/9952 (EA)

Das Abstimmungsverhalten der Fraktionen ist aus der Übersicht ersichtlich.

Ich lasse nun abstimmen über die Bestätigung des Abstimmungsverhaltens der Fraktionen in den Ausschüssen gemäß der Übersicht 55. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. – Ist jemand dagegen? – Enthaltungen? – Das ist einstimmig so bestätigt.

Ich rufe auf:

28 Beschlüsse zu Petitionen

Übersicht 14/59

Wird hierzu das Wort gewünscht? – Das ist nicht der Fall.

Dann stelle ich gemäß § 91 Abs. 7 unserer Geschäftsordnung fest, dass die Beschlüsse zu Petitionen in der Übersicht 59 durch Ihre Kenntnisnahme bestätigt sind.

Damit, meine Damen und Herren, sind wir am Ende unserer heutigen Sitzung.

Das Plenum tritt wieder zusammen morgen, 3. Dezember, 9.30 Uhr.

Schönen Abend!

Die Sitzung ist geschlossen.