Protocol of the Session on September 26, 2013

Uwe Schwarz (SPD)...........................................1447 Björn Försterling (FDP).....................................1448 Dringliche Anfragen............................................... 1427

Zur Geschäftsordnung: a) Nach der Bundestagswahl: Welche Anforderungen stellt Niedersachsen an die neue Bundesregierung? - Anfrage der Fraktion der SPD - Drs. 17/596.............................................................. 1427

Jens Nacke (CDU)..............................................1428 Grant Hendrik Tonne (SPD)..............................1429

Petra Emmerich-Kopatsch (SPD)............1428, 1429 b) Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Niedersachsen - Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 17/595...............................1449

Stephan Weil, Ministerpräsident...............................................................1429, 1434, 1437, 1446, 1448

Hans-Joachim Janßen (GRÜNE)..1449, 1453, 1455 Marcus Bosse (SPD)................................1432, 1443

Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz..................................... 1449 bis 1455

Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz......................1432, 1436, 1443, 1444

Marcus Bosse (SPD)................................1452, 1454 Gerd Ludwig Will (SPD).................................... 1433

Sigrid Rakow (SPD)...........................................1452 Boris Pistorius, Minister für Inneres und Sport.............................................................1433, 1441 Christian Meyer, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz..........1452 Ulf Thiele (CDU)................................................. 1434

Volker Bajus (GRÜNE).......................................1453 Andrea Schröder-Ehlers (SPD)........................ 1434

Frank Oesterhelweg (CDU)...............................1454 Antje Niewisch-Lennartz, Justizministerin...................................................................... 1434 Miriam Staudte (GRÜNE)...................................1454

Martin Bäumer (CDU)........................................ 1436 Jörg Bode (FDP).......................................1437, 1446 c) Wann kommt Ministerpräsident Stephan Weil im Fall Paschedag-Meyer-Weil seiner Auskunftspflicht gegenüber dem Parlament nach? - Anfrage der Fraktion der FDP - Drs. 17/599..........................1455

Reinhold Hilbers (CDU)...........................1438, 1446 Frauke Heiligenstadt, Kultusministerin.............. 1438 Ina Korter (GRÜNE)........................................... 1438

Christian Grascha (FDP)...................................1455 Cornelia Rundt, Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration.....1439, 1447 Stephan Weil, Ministerpräsident.......... 1456 bis 1462 Jörg Bode (FDP).........1457, 1458, 1459, 1461, 1462 Ottmar von Holtz (GRÜNE)............................... 1439

Jens Nacke (CDU)..........................1457, 1459, 1460 Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, Ministerin für Wissenschaft und Kultur................................ 1439 Mechthild Ross-Luttmann (CDU)............1458, 1462

Helge Limburg (GRÜNE)...................................1459 Tagesordnungspunkt 21:

Die richtigen Konsequenzen aus Lebens- und Futtermittelskandalen ziehen - Staatliche Kontrollen verbessern - Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 17/172 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung - Drs. 17/585 - Änderungsantrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/603..........................1482

Grant Hendrik Tonne (SPD)..............................1460

d) Ist Agrarminister Meyer in der Lage, seinen Geschäftsbereich unter eigener Verantwortung zu leiten? - Anfrage der Fraktion der CDU - Drs. 17/598...............................................................1463

Frank Oesterhelweg (CDU)...........1463, 1468, 1470 Christian Meyer, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz........................................................ 1464 bis 1473

Miriam Staudte (GRÜNE)...................................1482 Christian Calderone (CDU)...............................1483

Helmut Dammann-Tamke (CDU)...1465, 1471, 1472 Jan-Christoph Oetjen (FDP)..............................1485

Jan-Christoph Oetjen (FDP)....................1465, 1470 Wiard Siebels (SPD)................................1486, 1488

Heinrich Scholing (GRÜNE)....................1465, 1470 Frank Oesterhelweg (CDU)...............................1487

Dr. Stefan Birkner (FDP)..........................1466, 1472 Christian Meyer, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz..........1488 Uwe Strümpel (SPD)..........................................1467 Ronald Schminke (SPD)....................................1467 Beschluss.................................................................1490

Hans-Joachim Janßen (GRÜNE)............1469, 1473 (Erste Beratung: 8. Sitzung am 30.05.2013)

Christian Grascha (FDP)...................................1469

Tagesordnungspunkt 22:

Tagesordnungspunkt 19:

Abschließende Beratung: Intensivere Nutzung des europäischen Forschungsrahmenprogramms Horizon 2020 - Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 17/182 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur - Drs. 17/548..................................................1490

Abschließende Beratung: a) EEG reformieren, um die Energiewende zum Erfolg zu führen - Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 17/82 - b) Die Energiewende nicht ausbremsen - Strompreisanstieg wirksam dämpfen - Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 17/276 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz - Drs. 17/551.................................................1474

Almuth von Below-Neufeldt (FDP).........1490, 1493 Burkhard Jasper (CDU).....................................1491 Christos Pantazis (SPD)....................................1492 Ottmar von Holtz (GRÜNE)...............................1493 Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, Ministerin für Wissenschaft und Kultur................................1494 und

Beschluss.................................................................1495 (Direkt überwiesen am 24.05.2013) Tagesordnungspunkt 20:

Tagesordnungspunkt 23: Erste (und abschließende) Beratung: Energiewende ganzheitlich gestalten - Strompreise dämpfen, Vertrauensschutz gewährleisten, Akzeptanz bewahren - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/572.............................................................1474

Abschließende Beratung: Einsetzung eines 22. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses - "Affäre PaschedagMeyer-Weil" - Antrag der Fraktionen der CDU und der FDP - Drs. 17/515 - Beschlussempfehlung des Ältestenrates - Drs. 17/584.......................................1496

Axel Miesner (CDU)............................................1474 Volker Bajus (GRÜNE).......................................1475 Dr. Gero Hocker (FDP).......................................1477

Jens Nacke (CDU)....................................1496, 1505 Karsten Becker (SPD)........................................1478

Jörg Bode (FDP)......................................1499, 1501 Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz....................................................1480 Helge Limburg (GRÜNE).........................1506, 1508 Grant Hendrik Tonne (SPD)....................1503, 1505 Beschluss (TOP 19).................................................1481

Björn Försterling (FDP).....................................1507 Beschluss (TOP 20).................................................1482

Beschluss.................................................................1509 (Zu TOP 19 a: Erste Beratung: 6. Sitzung am 18.04.2013)

(Erste Beratung: 15. Sitzung am 12.09.2013) (Zu TOP 19 b: Erste Beratung: 12. Sitzung am 21.06.2013)

Zur Geschäftsordnung:

Jörg Bode (FDP)................................................1501 Helge Limburg (GRÜNE)...................................1501 Jens Nacke (CDU)..............................................1502 Grant Hendrik Tonne (SPD)..............................1502

Tagesordnungspunkt 24: Tagesordnungspunkt 27:

6. Übersicht über Beschlussempfehlungen der ständigen Ausschüsse zu Eingaben - Drs. 17/560 - unstrittige und strittige Eingaben - Änderungsantrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/602 - Änderungsantrag der Fraktion der FDP - Drs. 17/605............... 1509

Erste Beratung: "Musikland Niedersachsen" zur Marke in Deutschland weiterentwickeln - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/550.......................................1528

Gabriela Kohlenberg (CDU)....................1528, 1531

Ernst-Ingolf Angermann (CDU)...............1509, 1516 Bernd Lynack (SPD)................................1530, 1531