über Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Forschung zu Transmissiblen Spongiformen Enzephalopathien (TSE) in Niedersachsen
Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
Tabelle 1: Gemeinsames Projekt der Abteilungen Neurologie und Neuropathologie zur CreutzfeldtJakob Erkrankung (CJD) mit den Teilprojekten Epidemiologie (Abt.Neurologie) und Neuropathologie und Genetik (Abt. Neuropathologie).
Projekttitel Mittelgeber Laufzeit Bewilligung Projektleiter
Untersuchungen zur Epidemiologie, Frühdiagnose und molekularen Pathologie humaner spongiformer Enzephalopathien
BMG 01.06.93-31.5.02 704.900 DM/a Prof. Kretzschmar
Tabelle 2: Abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben der Abt. Neurologie zum Thema
Projekttitel Mittelgeber Laufzeit Bewilligung [DM] Projektleiter
Abgeschlossene Forschungsvorhaben:
Surveillance of Creutzfeldt
Jakob disease in the European Community, Biomed 1 Programm PL 920988 EC CT92-0988
EU (Concerted Action) 01.01.93-31.12.95 Nur Erstattung der Reisekosten Prof. Will, Edinburgh (Prof. Poser) (Dr. I. Zerr)
Human transmissible spongiform encephalopathies (prion diseases): neuropathology and phenotypic Variation BMH4-CT97-2034
EU (Concerted Action} 01.06.97-31.05.00 Nur Erstattung der Reisekosten Prof. Budka. Wien (Prof. Poser) (Dr. I. Zerr)
Laufende Forschungsvorhaben:
fahren zur Früherkennung der transmissiblen spongiformen Enzephalopathien Gz. 325-4471-02/33
BMG 01.05.97-30.07.02 110.000 DM/a Prof. Felgenhauer Prof. Poser Dr. M. Otto
Laboratory supported diagnosis of CreutzfeldtJakob disease B104-98-3727
EU 01.03.98-28.02.01 440.062 DM Prof. Poser Dr. I. Zerr
Quantity analysis of MR scans in CJD BMH4-CT98-6048
EU 1.11.199831.10.2001 140.624 DM Prof. Colchester, Kent (Dr. I. Zerr)
Therapiestudie CJD Asta Medica AG 1997-2001 120.000 DM/a Dr. M. Otto Prof. Prange
Function of 14-3-3 in transmissible spongioform encephalopathies (TSE)
EU 1.12.199830.9.2001 200.000 DM/a Prof Aitken, Edinburgh (Dr. M. Otto)
EUROCJD, CJD in the European Union,incidence and risk factors, Biomed 2 Programm PL 962216 BMH4CT97-2216
EU (Concerted Action) 01.05.9730.04.2003 Nur Erstattung der Reisekosten Prof. Will, Edinburgh (Prof. Poser) (Dr. I. Zerr)
Human transmissible spongioform encephalopathies The neuropathology network (PRIONET) QLK2-CT-2000-00837
EU (Concerted Action) 1.10.200030.9.2003 Nur Erstattung der Reisekosten Prof. Budka, Wien (Dr. I. Zerr)
Konsiliarlaboratorium für spongiforme Enzephalopathie (Klinische Diagnos
RKI seit 1997 Keine zusätzliche Förderung Dr. I. Zerr Frau Bodemer
Tabelle 3: Beantragte Projekte der Abt. Neurologie zum Thema CJD.
Projekttitel Mittelgeber Projektleiter
Creutzfeld-Jakob disease: Surveillance in Central and Eastern European Countries and China QLRT 2000 01441 EU Prof. Will, Edinburgh
PrP-Nachweis im Liquor/Blut BMBF Demenznetzwerk Deutschland BMBF Kompetenznetzwerk Demenz
Tabelle 4: In der Abteilung Neuropathologie begonnene oder laufende Forschungsvorhaben zum
Projekttitel Mittelgeber Laufzeit Bewilligung [DM] Projektleiter
TSE Untersuchungen zur Pathogenese der spongiformen Enzephalopathien mit Hippocampuszellkulturen von PRPÛ ÛMäusen und Herstellung transgener Mäuse mit mutierten humanpathogenen Prionproteinen (01 Kl 9461/8)