gerade für solche Flächen eingesetzt werden sollen. Das ist doch klug! Das ist durchdacht von vorne bis hinten.
Ich sage Ihnen, ich finde es gut, was die Leute in Anklam in der Stadtvertretung entschieden haben. Was ich weniger gut finde, ist, was Sie daraus machen und was da letztendlich für Anträge zustande kommen, die sowohl unter Klimaschutzgesichtspunkten als auch unter Kommunalfinanzgesichtspunkten
Meine sehr verehrten Damen und Herren! Als Erstes möchte ich auf den Beitrag der Frau Rösler eingehen.
Das Wort „Klimaleugner“ strotzt davon. Ganz einfacher Grund: Es ist vollkommen blöde, ein Klima überhaupt leugnen zu wollen. Das macht auch keiner. Ja? Und das macht auch keiner.
Es geht darum, ob das berechtigt, zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte Luft und Sonne zu besteuern. Die Frage wollen wir nämlich mal stellen.
Herr Minister, an Ihrem bösen Blick, muss ich sagen, habe ich gemerkt, mein Antrag ist äußerst nachhaltig.
Dann: Ich habe natürlich von Ihnen auch schon wesentlich sehr gute Beiträge hier gehört, aber dies ging teilweise voll am Thema vorbei.
Ich komme jetzt mal wieder auf das Thema zurück. In der Antwort auf die Anfrage 7/2610 schreiben Sie: „Die Landesregierung wird ein entsprechendes Moorschutzprojekt nur fördern, wenn nachteilige Auswirkungen auf die Infrastruktur ausgeschlossen werden können. Der Antragsteller verpflichtet sich mit der Annahme des Förderbescheides, dementsprechende Folgekosten aus dem Projekt zu übernehmen.“ Das aber, meine Damen und Herren, hat der NABU auf der Bürgerversammlung in Bugewitz bereits abgelehnt. Die wissen nämlich genau um die Folgen ihres Tuns und was dabei rauskommt. Und wer garantiert dann eigentlich, wenn solch ein Vertrag unterschrieben wird, dass bei den zu erwartenden Folgen dieser Anspruch dann auch durchgesetzt wird?
Daher ist es umso wichtiger, hier auf gar keinen Fall Steuergelder einzusetzen. Und um Steuergelder handelt es sich auch, wenn die Gelder aus der EU kommen, die wachsen nämlich nicht an den Bäumen. Auch das sind Steuergelder! Aber mit Finanzen haben die Sozis ja schon immer ein Problem gehabt.
(Thomas Krüger, SPD: Das ist ein richtig cooler Beitrag, den Sie hier bringen. – Zuruf von Patrick Dahlemann, SPD)
zum Schluss komme ich jetzt noch mal auf das Thema Nachhaltigkeit. Und das möchte ich jetzt ein bisschen satirisch machen, ja?