Aber ich würde gerne noch was zum ländlichen Raum sagen. Da muss man ja sagen, Herr Rehberg hat auch davon keine Ahnung.
(Unruhe und Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der CDU und DIE LINKE – Zuruf von Torsten Renz, CDU)
(Zurufe von Eva-Maria Kröger, DIE LINKE, und Simone Oldenburg, DIE LINKE – Glocke der Vizepräsidentin)
(Peter Ritter, DIE LINKE: Jaja, Sie reden deutlich zum Koalitionsantrag. – Zuruf von Dr. Mignon Schwenke, DIE LINKE)
(Peter Ritter, DIE LINKE: Sie loben ganz deutlich den Koalitionsantrag! Hervorragend machen Sie das.)
Wenn man sich jetzt vorstellt, wie die Situation ist, ich nehme Wohnungsbaufördermittel und gehe in jeden kleinen Flecken, dann habe ich beispielsweise eine Wohnanlage für ältere Leute, die ja vornehmlich auch da sind. Da ist ein Fahrstuhl drin und die können ihre Wohnungen erreichen. Dann fahren die mit dem Fahrstuhl nach unten, treten vors Gebäude, gucken nach links und sehen nix und gucken nach rechts und sehen auch nix.
Das heißt also, bei dem, was Sie da betreiben, müssen Sie auch immer gucken, was habe ich für eine infrastrukturelle Versorgung.
Frau Oldenburg wies gerade darauf hin, von wem das Land regiert wird. Unser Minister hat ja auch schon darüber gesprochen, dass er sagt, wir brauchen auch im ländlichen Raum die Konzentration von Wohnungsbaufördermitteln, dass wir nämlich sicherstellen, dass da, wo wir das machen, die Leute versorgt sind. Das ist der eine Punkt.
Der zweite Aspekt dabei ist – das kann man gut nachlesen beim Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung –, wir verlieren Einwohner, wir verlieren Einwohner in den Dörfern, aber auch in den kleineren Grundzentren. Und wenn Sie quasi nicht darüber nachdenken, wie Sie die Einwohnerverluste in den Grundzentren kompensieren wollen, dann besteht die Gefahr, dass die Infrastruktur da in erheblichem Umfang weiter wegbricht. Das muss man auf jeden Fall verhindern. Es muss gewährleistet sein, dass sich Leute in ländlichen Räumen quasi selbst versorgen können, dass sie zumutbare Wege haben und letztendlich nicht irgendwo in der Fläche stehen und sagen, huch, was mache ich jetzt. Denn eins scheint Herr Rehberg auch noch nicht zur Kenntnis genommen zu haben, …
(Torsten Renz, CDU: Sie sind doch über 20 Jahre in Verantwortung im Land Mecklenburg-Vorpommern. Was haben Sie denn mit Herrn Rehberg?)
In den ländlichen Räumen ziehen die Leute an die Zentren. Gerade Ältere bewegen sich an die Zentren.
Und wenn man die älteren Leute fragt, warum zieht ihr denn da hin, dann sagen die, da habe ich einen Arzt, da habe ich eine ÖPNV-Anbindung,