Das ist doch ein völlig legitimes Mittel! Also ich bin der Meinung, hier sollte man mal schon ein bisschen Ross und Reiter benennen. Und wie gesagt, man muss sich manchmal nicht wundern, wenn man andere Wege sucht, sich Informationen zu beschaffen,
Ich muss hier mal ganz ehrlich sagen, auch wenn jetzt wieder jemand klatscht: Was machen Sie denn, wenn irgendwo die AfD gut zugehört hat und bei jedem Ihrer Redebeiträge klatscht? Sind Sie dann irgendwo auf der falschen Spur?
(Patrick Dahlemann, SPD: Das ist eine ganz lächerliche Argumentation! – allgemeine Unruhe – Zuruf von Ann Christin von Allwörden, CDU)
Ich habe nur versucht zu sagen, was ich gesagt habe. Zu dem, was ich gesagt habe, stehe ich auch. Aber ich bitte doch darum, nicht für alles, was ich als Übermittlung dessen, was mir Bürger gesagt haben, geäußert habe, in Generalhaftung genommen zu werden.
Und ich kann mir eins auch wirklich nicht vorstellen: Ich kann mir nicht vorstellen, Frau Rösler, dass Sie Probleme damit haben, dass ich hier vortrage, was Bürger an mich herangetragen haben. Wenn das jetzt schon unparlamentarisch...
Ja, natürlich. Sie haben doch gesagt, ich würde das nur sagen. Entweder haben Sie nicht richtig zugehört, oder aber, Sie negieren diese Dinge.
Denn, wie gesagt, ich habe hier alles verschriftlicht. Wenn es da irgendwelche Verständnisprobleme gegeben hat, können Sie das gerne hier nachlesen.
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Andreas Butzki, SPD: Ja, das wird schwierig, aber wir schaffen das.)
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren Abgeordnete! Ich komme ja jetzt nicht unmittelbar aus der Region Anklam, aber für mich war das eine interessante Diskussion,
Also fangen wir mal an mit dem Thema Klimawandel. Es ist völlig egal, ob jetzt die AfD der Meinung ist, der Klimawandel ist menschengemacht oder er ist nicht menschengemacht. Das spielt ja eine untergeordnete Rolle.
und ich habe Herrn Borschke hier erlebt, der stand am Mikrofon und erzählt – der wusste gar nicht, was wir hier wollen –, Klimawandel, es wird wärmer, das ist gut für die Umwelt. Ich hoffe, ich habe Sie sinngemäß richtig zitiert. Und nun schauen wir uns doch mal das Jahr 2018 an. Ich kann mich erinnern, am Anfang des Jahres 2018, da kamen die Bauern nicht auf ihre Felder, außer mit dem Surfbrett, weil alles dergestalt nass war, dass man da nichts tun konnte.