Erinnern Sie sich, wie viele von diesen Anträgen angenommen wurden?
Herr Ritter, vielen Dank für die Frage.
(Zuruf von Patrick Dahlemann, SPD)
Das ist nun mal so in der Demokratie.
(Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der CDU und AfD – Heiterkeit bei Peter Ritter, DIE LINKE: Jaja, das ist so. Das ist so, genau!)
Und jetzt geben Sie mir noch die Möglichkeit, …
(Heiterkeit vonseiten der Fraktion DIE LINKE)
Hören Sie doch weiter zu!
… jetzt geben Sie mir noch mal die Möglichkeit, etwas ausführlicher darauf zu antworten.
Wir haben natürlich in den Haushaltsberatungen immer die Chance, da Anträge zu stellen, und ich erinnere mich auch sehr gut an die Jahre 2002 bis 2006, wo wir Opposition waren.
(Dr. Ralph Weber, AfD: Das kommt bald wieder. – Zuruf von Horst Förster, AfD)
Jetzt sagen Sie doch mal, wie vielen Anträgen der CDUFraktion Sie damals zugestimmt haben!
(Peter Ritter, DIE LINKE: Da kann ich Ihnen mal die Liste vorbeibringen.)
Ja, in den Haushaltsberatungen.
(Peter Ritter, DIE LINKE: Okay. Ja, ja.)
Ich kann mich erinnern an Haushaltsberatungen, wo wir über 200 Anträge eingebracht haben, wo jeder Kollege aus der CDU-Fraktion nach vorne gegangen ist, für seine Sachen geworben hat. Kein einziger Antrag ist bei Ihnen durchgegangen!
(Jeannine Rösler, DIE LINKE: Das ist nicht wahr! Das ist nicht wahr! – Peter Ritter, DIE LINKE: Das stimmt nicht.)
Und dann erinnere ich mich
(Thomas de Jesus Fernandes, AfD: Das machen Sie doch heute genauso.)
an die Große Anfrage der CDU-Fraktion
(Zuruf von Thomas de Jesus Fernandes, AfD)
zur Fördermittelvergabe 2002/2003. Aber kommen wir noch mal zu der Bedeutung der wichtigen Projekte, die damals im Ministerium Holter sozusagen vergeben worden sind, weil Sie jetzt ja so ein bisschen tun, da sind Projekte, die sind so lächerlich. Wissen Sie noch, was für Projekte darunter waren?
(Peter Ritter, DIE LINKE: Nein, wir haben nichts in den Dreck gezogen! Keines der Projekte haben wir als lächerlich bezeichnet.)
Da gab es zum Beispiel ein Projekt „Wandergesellen berichten über ihre Erfahrungen auf der Insel Rügen“.
(Peter Ritter, DIE LINKE: Ja, das haben Sie immer in den Dreck gezogen. Sie haben das immer in den Dreck gezogen im Unterschied zu uns. Wir sagen, das sind alles wichtige Projekte. – Zuruf von Jeannine Rösler, DIE LINKE)
Es wurden aufgearbeitet die LPG-Tagebücher aus den unterschiedlichen LPGs.
(Peter Ritter, DIE LINKE: Und Sie haben das in den Dreck gezogen, währenddessen wir sagen, die Projekte sind alle gut.)
Dann wurde der Nachbau der ISS aus Streichhölzern gefördert und so weiter und so fort.
(Zurufe von Harry Glawe, CDU, Torsten Renz, CDU, und Horst Förster, AfD)
Alles solche Projekte wurden damals aus dem Ministerium Holter gefördert.
(Zuruf von Thomas de Jesus Fernandes, AfD)
Die waren natürlich alle unwahrscheinlich wichtig,
(Zuruf von Dietmar Eifler, CDU)
da haben wir ja gar nichts dagegen.
(Peter Ritter, DIE LINKE: Doch! Doch, Sie haben sie in den Dreck gezogen.)
Zum Beispiel „Erfahrungen einer Kräuterhexe“ war auch ein ganz wichtiges Thema.
(Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der SPD und CDU – Beifall Sebastian Ehlers, CDU)
Da können wir eine Riesenliste aufrufen, aber heute werden Kleinstprojekte,
(Beifall Wolfgang Waldmüller, CDU)
die hier für die Regionen wichtig sind, für Vereine wichtig sind,
(Heiterkeit bei Wolfgang Waldmüller, CDU: Mann, Mann, Mann!)
von Ihnen sozusagen als unwichtig dargestellt.
(Peter Ritter, DIE LINKE: Nein, an keiner Stelle! An keiner Stelle!)
(Jeannine Rösler, DIE LINKE: Wer hat denn das behauptet? Niemand!)
es ist aus meiner Sicht heuchlerisch,