(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Herr Holter, das ist wirklich unseriös, was Sie jetzt machen, und das wissen Sie. Und Sie wissen es am allerbesten.)
Und ich möchte Herrn Sellering, Herrn Ministerpräsidenten fragen: Welchen Bürgschaftsrahmen werden Sie in das Haushaltsbegleitgesetz zukünftig hineinschreiben?
Sie haben heute nicht gesagt, dass die 200 Millionen verändert werden. Und ich nagele vielleicht eher einen Wackelpudding an die Wand, als dass ich von Ihnen eine zuverlässige Zahl in dieser Frage höre. Sie müssen sich bekennen, wie groß der Bürgschaftsrahmen für die Werften sein wird!
(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Dann gehen Sie doch mal in den Finanzausschuss, da haben wir alles besprochen, Herr Holter! Da saßen Sie doch sogar dabei.)
und über das Werftenmanagement ist noch gesondert zu reden. Wir reden über 200 Millionen Bürgschaftsrahmen, den Sie im Haushaltsbegleitgesetz festgeschrieben haben wollen,
(Harry Glawe, CDU: Lassen Sie sich doch überraschen, Herr Holter! – Torsten Koplin, DIE LINKE: Überraschen?)
Sie bringen heute den Haushalt ein. In dem Haushalt stehen 200 Millionen. Der Ministerpräsident hat eben gesprochen,
Wir haben mit einer heftigen Debatte immer zu rechnen, wenn es um Haushaltsberatungen geht. Aber ich bitte Sie doch, sich nicht anzuschreien und die Möglichkeiten zu nutzen, hier ans Pult zu gehen, Redebeiträge zu halten, die Zeit ist ausreichend, und dass die Debatte wenigstens so abläuft, dass man den Redner noch verstehen kann. Ich weiß nicht, wie es den Kolleginnen und Kollegen in den hinteren Reihen geht. Hier vorne ist es für uns schon schwierig, das alles wahrzunehmen. Also ich bitte Sie, mäßigen Sie sich etwas, hören Sie jetzt dem Redner zu und nutzen Sie die Gelegenheit, dann hinterher dazu Stellung zu nehmen. – Danke schön.
das ist auch üblich. Aber der Ministerpräsident hat eben den Haushalt eingebracht. Er hätte doch hier sagen können, wir haben in den Gesetzentwurf 200 Millionen reingeschrieben, es haben sich Entwicklungen ergeben und die Zahl wird korrigiert auf... Die Aussage fehlt.
Der Ministerpräsident hat bisher geredet, darauf muss ich reagieren und nur darauf kann ich reagieren.
(Vincent Kokert, CDU: Ich habe aber richtig deutlich zugehört. Sie greifen sich Sachen raus, die Sie sehen wollen.)
Er hat gesagt, 200 Millionen und mit 100 Millionen steigt der Bund ein, er hat vergessen zu sagen, wenn der Schaden eintritt.
Meine Damen und Herren, die Regierung will ihre Schwerpunkte vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsplät