Wissen Sie, es gibt so ein altes deutsches Sprichwort, das werden Sie nicht kennen. Das heißt: Der Fuchs schläft nicht, der schlummert nur,
Aber wissen Sie, schlummern, zuhören, aufpassen und erwidern, das ist was Gutes, aber danebensitzen, die Augen aufhaben, so tun, als wenn man zuhört, nichts verstehen und hier vom Pult aus dummes Zeug reden,
(Beifall bei Abgeordneten der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und FDP – Zuruf von Raimund Frank Borrmann, NPD)
Ich wundere mich immer wieder, wie es denn gelingt, die Dummheit, die Sie hier im Parlament darstellen, Wählern auch noch zugänglich zu machen, die Sie verblenden, und die dann das Kreuz dümmlicherweise bei Ihnen machen.
… wäre zutiefst erschrocken, wenn sie mitkriegen würde, wie das Petitionsrecht – eines der wesentlichen Rechte unseres Landes –, wie das von der NPD wahrgenommen wird.
Wir haben solche Dinge im Landtag, dass zum Beispiel Herr Müller ankreuzt: Aussprache mit Regierungsvertre
tern oder Aussprache im Ausschuss. Das finde ich völlig in Ordnung, wenn man Dinge für sich nicht klar entscheiden kann und der Meinung ist, es muss nachgefragt oder im Rahmen der Gesamtheit diskutiert werden, und man macht das Kreuz bei A 1 oder bei A 2, dann ist das völlig in Ordnung, ganz egal, aus welcher Partei dieser Mensch kommt, der das Kreuz macht.
Das ist sein gutes Recht? Nein, das ist seine Bürgerpflicht. Aber was nützt es denn, wenn der Herr Müller, der ja nicht schläfrig ist, wie er von sich behauptet – er fällt durch andere Tugenden auf –, ein Kreuz bei A 1 oder A 2 macht und dann wird er höflich darauf hingewiesen, dass er doch nun mal seine Anliegen im Ausschuss vortragen möge, damit wir gemeinsam, …
(Raimund Frank Borrmann, NPD: Sie reflektieren doch hier nur über sich selbst und über diesen Laden hier. Zum Bürger kommen Sie doch gar nicht mehr.)
Dem muss ich wohl bescheinigen, dass er sich mit vielen Dingen sachlich auseinandersetzt. Das will ich Ihnen lobend anerkennen, Herr Andrejewski. Auch das muss man können.
Aber was nützt es denn, wenn Sie eine kluge Frage stellen und derjenige, der darüber abstimmt, es nicht versteht?