(Michael Andrejewski, NPD: Sie hätten wach bleiben und zuhören sollen. – Angelika Peters, SPD: Er ist wacher als Sie.)
der nicht wie die Lebensmittelkontrolle durch die Landkreise in unserem Lande durchgeführt wird. Die Futtermittelkontrolle des Landes Mecklenburg-Vorpommern obliegt dem Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei, deren Mitarbeitern wir zu hohem Dank verpflichtet sind. Im elektronischen Bundesanzeiger findet man die zugelassenen und registrierten Unternehmen im Lande, die Futtermittel herstellen. Es sind über 3.000 Unternehmen. Diese Frage hatten Sie mit angesprochen gehabt.
Der Notwendigkeit, sich über das System der Futtermittelkontrollen und die Zusammenhänge zu informieren, unterziehen Sie sich, meine Herren von der NPD, gar nicht erst. Es reicht Ihnen, ein Schlagwort wie „Giftmischer“ voranzustellen. Der Antrag selbst ist nur die Staffage für diesen Auftritt. So kennen wir die Aktivitäten und Ihre Anträge: Schlagzeilen und kaum Fachwissen.
(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Gar keins! – Michael Andrejewski, NPD: Ja, ja. – Zuruf von Stefan Köster, NPD)
(Michael Andrejewski, NPD: Sie meinen die volksdemokratischen Parteien. – Stefan Köster, NPD: Ihr Antrag ist doch vollkommen nutzlos, und das wissen Sie.)
Meine Damen und Herren, grundlegende Informationen gab es übrigens auch im Agrarausschuss am 20. Januar dieses Jahres. Hätten Sie einen Vertreter Ihrer Fraktion zur Teilnahme entsandt,
erkennt die Zusammenhänge nicht, ist deshalb keine Basis für eine weitere Behandlung und wird von den demokratischen Fraktionen im Landtag abgelehnt. – Danke schön.
Das Wort hat jetzt noch einmal der Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende Herr Pastörs von der Fraktion der NPD.
Herr Professor Tack! Hochwissenschaftlich, sehr kompetent, das hat man gesehen, richtig durchschlagen.
(Peter Ritter, DIE LINKE: Da können Sie mal sehen, was Sie für ein Bildungsbürger sind, Herr Pastörs.)
(Peter Ritter, DIE LINKE: Keine Ahnung haben Sie. – Zurufe von Stefan Köster, NPD, und Angelika Peters, SPD)
Also, Herr Professor Tack, erstens: Elektronischer Anzeiger, der hilft uns nicht weiter. Der elektronische Anzeiger hilft bei der Bekämpfung von kriminellen Machenschaften, bei der Herstellung von Futtermitteln nicht weiter.
Zweite Antwort ist: Was verstehen wir unter „Giftmischerei“? Das will ich Ihnen sagen, was wir darunter verstehen: