Protocol of the Session on October 14, 2010

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Einer undemokratischen Partei, so heißt das.)

Diesen Umstand muss man sich im Verlauf der Debatte immer wieder vor Augen halten.

Wer undemokratisch ist, Herr Dr. Nieszery,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ja, das sind Sie, genau, Herr Köster.)

das zeige ich Ihnen gleich auf.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Genau Sie sind das.)

Die einseitige Ausrichtung der Konzeption

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Da gibt es überhaupt keinen Zweifel dran.)

wird unzweifelhaft an einer Fülle von Textstellen dokumentiert. Stets ist hierbei von rechtsextremen Kräften,

(Dr. Margret Seemann, SPD: Der hat Wahrnehmungsstörungen. – Dr. Norbert Nieszery, SPD: Genau.)

Strukturen, Wahlergebnissen und Einflüssen die Rede, die es gilt zurückzudrängen.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ja.)

Schauen Sie sich die Seite 5 an! In einem Sprachgebrauch, der der demokratischen Grundordnung geradezu Hohn spricht, ist sogar wörtlich von einer Immunisierung der Bevölkerung die Rede, denn es gelte unter anderem das Ziel, Zitat: „Die Bevölkerung in den Landesteilen, die bisher noch weniger spürbare Einflüsse des Rechtsextremismus zu verzeichnen haben,“

(Zuruf von Dr. Norbert Nieszery, SPD)

„zu immunisieren.“ Zitatende.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ja. – Dr. Margret Seemann, SPD: Sehr richtig. – Zuruf von Raimund Frank Borrmann, NPD)

Um unter anderem dieses Ziel zu erreichen,

(Zurufe von Dr. Norbert Nieszery, SPD, und Raimund Frank Borrmann, NPD)

brechen dann auch alle Vorbehalte und Dämme einer demokratischen Kultur in Mecklenburg-Vorpommern,

(Zuruf von Dr. Margret Seemann, SPD)

gilt es doch, folgendes Teilziel zu erreichen, Zitat: Die „Entwicklung des Handlungsrahmens für Demokratie und Toleranz sollte über die Landesregierung und den Landtag hinaus zu einem Handlungsleitbild für Zivilgesellschaft und staatlich sowie politisch Verantwortliche entwickelt werden, z. B. durch Kooperationsvereinbarungen zur Umsetzung mit dem Landessportbund, den Organisationen der Wirtschaft, den Jugendverbänden u. ä.“

Der Schutzbehauptung, die Regionalzentren sind parteipolitisch unabhängig und allein den Werten von Demokratie und Toleranz verpflichtet,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ja, das stimmt auch.)

folgt schon eine Seite später die Definition des Feindbildes, ist hier doch wiederholt nur von rechtsextremer Ideologie die Rede,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ja.)

die es gelte zurückzudrängen. Sehen Sie sich die Seite 8 an!

Auch auf den Folgeseiten des Konzepts ist im Zusammenhang mit Demokratie und Toleranz ausschließlich von Rechts die Rede,

(Dr. Margret Seemann, SPD: Wir kennen das Konzept, Herr Köster. Sie müssen uns das nicht vorlesen.)

Seite 11, 12, 13, 14, 15 und 16.

(Zurufe von Dr. Norbert Nieszery, SPD, und Dr. Margret Seemann, SPD)

Unzweifelhaft ist somit dokumentiert, dass es eben gerade nicht um die Förderung eines Demokratie-undToleranz-Gedankens geht,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Doch!)

sondern staatliche und private Institutionen instrumentalisiert werden, mit dem einzigen Ziel, eine demokratisch vom Volk gewählte Partei zu behindern

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Eine zutiefst undemokratische Partei.)

und unter Einsetzung von Steuergeldern verfassungswidrig zu bekämpfen.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Zutiefst undemokratisch und menschenverachtend.)

Der verzweifelte Kampf gegen Rechts.

In weiteren Akten purer Verzweiflung versucht die Landesregierung mit weitergehenden Maßnahmen, die einer rechtlichen Überprüfung am Ende vermutlich nicht standhalten,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Doch, die halten stand.)

den Kampf gegen die NPD zu führen.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Wir können Sie gleich wieder zum Verfassungsgericht schicken.)

An dieser Stelle seien nur die Erlasse und Richtlinien der Ministerien ohne Anspruch auf Vollständigkeit genannt: die Prüfung der Wählbarkeit bei der Wahl von Bürgermeistern und Landräten, Vermietung von öffentlichen Einrichtungen, Merkblatt zum Kauf von Immobilien, der sogenannte Konzerterlass eines Innenministers,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Oh, das tut weh, was?)

Feuerwehrerlass, Kita-Erlass und so weiter und so fort.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Das tut richtig weh, Herr Köster, oder?!)

Stück für Stück arbeitet die Landesregierung ihre selbst auferlegten Hausaufgaben gegen Rechts ab, immer im vollen Bewusstsein, geltendes Recht wenn vielleicht nicht zu brechen, dann doch dieses nachhaltig zu beugen.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Nein, wir brechen das nicht und wir beugen das auch nicht.)

Wie viel Angst muss die Herrschenden umtreiben, wenn unter dem verlogenen Deckmantel der Demokratie und Toleranz Sondererlasse in die Welt gesetzt werden, die einzig und allein nur den Zweck haben, eine politische Konkurrenz zu bekämpfen?

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Eine zutiefst undemokratische und menschenverachtende Partei!)

Welch ein Armutszeugnis stellen sich die selbsternannten Demokraten aus, die die politische Auseinandersetzung fürchten und verweigern, die zu Zwangsmitteln greifen, weil die eigenen Argumente offenbar den politischen Gegner nicht widerlegen können?

Wer ein solches Handeln an den Tag legt, unterscheidet sich von den Diktaturen dieser Welt nur noch gering. Was wäre in diesem Land wohl los, wenn eine nationale Regierung –