(Beifall bei Abgeordneten der SPD – Dr. Armin Jäger, CDU: Das haben wir nie gesagt. Das haben wir nie gesagt.)
Aber, Herr Jäger, im Aufbau von potemkinschen Dörfern, siehe Wahlkampf-ABM 1998, haben Sie ja sehr, sehr gute Erfahrungen.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD – Dr. Armin Jäger, CDU: O Gott, o Gott! Die letzten acht Jahre sind offenbar an Ihnen vorbeigegangen.)
Um dauerhafte und zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen, braucht es keine Worthülsen, meine Damen und Herren, es braucht Beharrlichkeit und Kontinuität!
(Beifall bei Abgeordneten der SPD – Dr. Armin Jäger, CDU: Ja, das sehen wir doch, was Sie machen. Sie sollten sich mal die Zahlen angucken!)
Und diese Eigenschaften machen die Wirtschaftspolitik der Landesregierung aus, da geht die Saat inzwischen auf.
Der CDU-Landesvorsitzende hat vergangene Woche zugegeben, dass es in vielen Bereichen der Wirtschaft, unter anderem im Tourismus oder bei der Ansiedlung neuer Unternehmen, große Fortschritte gegeben hat.
„Beste Wirtschaftslage seit sechs Jahren“, so titelte die SVZ Anfang Juni. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz im verarbeitenden Gewerbe im ersten Quartal etwa um 10,5 Prozent.
und damit hat der positive Trend des letzten Jahres noch an Dynamik gewonnen. 2005 hatten wir bekanntlich ein Wachstum der gewerblichen Wirtschaft von 7,7 Prozent mit einer Zunahme der Beschäftigungsverhältnisse um 1,6 Prozent. Für die Vergleichszahlen der Bruttowertschöpfung in diesem Jahr liegen noch keine abschließenden Zahlen vor, aber wir sind scheinbar auf einem noch besseren Wege als im vergangenen Jahr.
Mehr als 6.000 Arbeitsplätze sind allein durch Ansiedlungen und Erweiterungen wie Rücker, Liebherr, HanseNet, Bietec, Lidl, Kamps, Flamm, NORDfrische Center, Torgelower Eisenwerke und andere entstanden.
im Gesundheitswesen ein Plus von 1.700 Arbeitsplätzen. Und anders als vielleicht Sie bewerte ich den Rückgang der Beschäftigungsverhältnisse – darauf arbeiten wir ja hin – im öffentlichen Dienst als positiv,
(Dr. Armin Jäger, CDU: Wir als Kommunen wissen das. Wir haben das schon gemacht, nur Sie hängen hinten an.)
Die Förderung der gewerblichen Wirtschaft, die Förderung von Forschung und Entwicklung, auch der Infrastrukturausbau werden weiter vorangetrieben.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD und einzelnen Abgeordneten der Linkspartei.PDS – Dr. Armin Jäger, CDU: Ja, das haben wir gesehen.)
(Dr. Armin Jäger, CDU: Das sind wir, die Kommunen. Das sind nicht Sie. – Zuruf von Dr. Ulrich Born, CDU)
Erst am letzten Wochenende wurde der Landesregierung wieder eine glatte Eins ins Zeugnis geschrieben.