Protocol of the Session on December 11, 2003

(Heiterkeit bei einzelnen Abgeordneten der PDS und Kerstin Fiedler, CDU – Minister Dr. Till Backhaus: Millionen!)

Herr Minister, die Wettkämpfe verfolgen können. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.

Aber eine Vision, Olympische Spiele in MecklenburgVorpommern, das ist ein Thema, das alle Fraktionen hier im Hause vereint. Auch die PDS-Fraktion will mit allen möglichen Dingen und verschiedenen Aktivitäten dieses Vorhaben unterstützen. Ich möchte mich sowohl dem Ministerpräsidenten als auch Lorenz Caffier hier anschließen und alle Abgeordneten des Hauses auffordern, Botschafter für die olympische Idee zu sein, immer mehr Menschen einzubeziehen in die Vorbereitungen auf die Spiele, damit Segelwettbewerbe 2012 in Rostock-Warnemünde stattfinden.

(Beifall bei Abgeordneten der CDU und einzelnen Abgeordneten der SPD und PDS)

Vielen Dank, Herr Bluhm.

Das Wort hat jetzt der Abgeordnete der SPD-Fraktion Herr Baunach.

Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Der Ministerpräsident dieses Landes hat alles gesagt, was im Antrag der SPD, CDU und PDS steht. Das ist ein gutes Omen. Ich habe deshalb auch die Vorbereitungen ein bisschen beiseite gelegt und habe dazu meine letzte Rede – wir haben ja dreimal das Thema Olympia in diesem Landtag schon behandelt, Gemeinsamkeiten waren jedes Mal vorhanden – zum Abschluss rausgesucht, und zwar die letzte Passage, die da lautet: „Olympia will nur dorthin, wird in der olympischen Bewegung gesagt, wo sie auch willkommen ist.“ Darum lassen Sie uns alle gemeinsam feststellen: Herzlich willkommen in Deutschland, herzlich willkommen in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, herzlich willkommen in Leipzig und Rostock und herzlich willkommen Olympia 2012! In diesem Sinne stimmen wir sportlich und freudbetont dem vorliegenden Antrag alle zu. – Danke schön.

(Beifall bei Abgeordneten der SPD, CDU und PDS)

Vielen Dank, Herr Baunach.

Ich schließe die Aussprache.

Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und PDS auf Drucksache 4/931. Wer dem zuzustimmen wünscht, den bitte ich um ein Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Das ist nicht der Fall. Damit ist der Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und PDS auf Drucksache 4/931 einstimmig angenommen.

Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich hatte eigentlich vor, Ihnen zum Abschluss der heutigen Sitzung schöne Weihnachten zu wünschen und einen guten Rutsch.

(Harry Glawe, CDU: Noch nicht.)

Wir haben aber mit großer Wahrscheinlichkeit noch in diesem Jahr eine Sondersitzung zu absolvieren, deshalb kann ich diesen Wunsch heute noch nicht aussprechen.

(Lorenz Caffier, CDU: Der Antrag liegt vor. – Harry Glawe, CDU: Der Antrag ist da.)

Der Antrag liegt vor auf eine solche Sitzung und wir werden uns im Anschluss an diese Sitzung im Ältestenrat, daran erinnere ich noch einmal, im Ältestenratszimmer treffen. Deshalb kann ich Sie heute nur mit guten Wünschen für die nächsten Tage entlassen. Ich schließe die heutige Sitzung und berufe die nächste Sitzung des Landtages auf Mittwoch, den 28. Januar 2004, 10.00 Uhr ein. Die Sitzung ist geschlossen.