ich betone das, wider besseres Wissen – Versagen und Inaktivität vorzuwerfen, anstatt uns in unseren momentanen politischen Diskussionen zu unterstützen.
Herr Thomas und Frau Skrzepski hatten sich angemeldet. Sie hatten an diesem Abend aber offensichtlich etwas anderes zu tun.
Der Tourismusverband, DEHOGA und andere waren dort. Sie haben ihre Meinung gesagt, sie haben Forderungen und an die Bundesregierung gerichtet und haben mich unterstützt. Sie hatten dafür keine Zeit. Ich habe mich seit dem Unfall ohnehin schon immer gewundert, dass die CDU so sacht reagiert hat, um nicht zu sagen, gar nicht.
weil Sie in diesem Zusammenhang natürlich oder vielleicht den Umweltminister des Landes hätten unterstützen müssen. Das wollten Sie aber nicht.
So still sind Sie gewesen. So still waren Sie. Und ich habe mir immer schon gedacht: Was werden die wohl ausbrüten?
(Beifall bei Abgeordneten der SPD und PDS – Unruhe bei Abgeordneten der CDU – Zurufe von Lutz Brauer, CDU, und Dr. Armin Jäger, CDU)
Sie wollen damit, meine Herren und Damen, der Landesregierung und dem Umweltminister vorwerfen, dass wir nicht handeln würden. Sie wollen uns zum Handeln bewegen,
Sie wollen uns aus dem Schlaf wecken. Und da kann ich Ihnen nur eines sagen: Wenn Sie den Umweltminister aus dem Schlaf wecken wollen, dann müssen Sie bedeutend eher aufstehen!
(Beifall bei Abgeordneten der PDS und einzelnen Abgeordneten der SPD – Zuruf von Dr. Christian Beckmann, CDU)
Meine sehr geehrten Damen und Herren von der Opposition, Sie wissen ganz genau, dass wir in den meisten Forderungen übereinstimmen. Das haben wir mehrfach festgestellt.
Dass Ihre Anträge hier abgelehnt wurden, hatte ganz konkrete Zusammenhänge, die wir dann auch noch mal rekapitulieren müssen.
Ich darf Ihnen nur ein Beispiel dafür nennen: Ihre aberwitzige Vorstellung, die von allen anderen abgelehnt wurde, über eine Gebühr von Passagieren auf Fähren
Mit diesem Vorschlag konnten Sie hier natürlich nicht landen und werden Sie auch nicht landen, auch nicht im Lande Mecklenburg-Vorpommern.
Meine Forderungen, meine sehr geehrten Damen und Herren – die kennen Sie auch, die habe ich auch hier im Landtag vorgetragen, aber ich muss sie Ihnen offensichtlich in Erinnerung bringen, damit wir nicht aneinander vorbeireden –, meine Forderungen sind gewesen, und die habe ich in verschiedener Form vorgetragen,
Wir haben in Kabinettssitzungen darüber gesprochen, mit der Bundesregierung, wir haben in der Umweltministerkonferenz mehrfach darüber gesprochen,