Und eins ist noch auffällig, Herr Born, etliche Gesetze der früheren Bundesregierung haben im Detail versucht zu reformieren. Keine frühere Bundesregierung hat den Mut gehabt, auch nur eine Reform vom Grundsatz her anzufangen.
(Herbert Helmrich, CDU: Dem Mutigen gehört die Welt, jedoch nur Dumme trauen sich alles. – Beifall und Heiterkeit bei Abgeordneten der CDU)
ich rede von den Dingen, die anstehen. Wir sind doch hier nicht da, um die Probleme der Welt zu lösen, Kollege Helmrich. Wir sind da, um fachspezifisch zu arbeiten, nicht allgemein abzuheben
und über Gott und die Welt mal hier irgendwo etwas zu verbreiten punktuell, was mit der Realität nichts zu tun hat. Sie haben sich doch bisher jeglichem ernsthaften Gespräch verweigert.
Wann haben Sie denn dieses Thema im Rechtsausschuss auch nur angesprochen? Sie kommen hier und heute hierher,
gleich komme ich zu Ihnen, warten Sie den Gedankengang ab, ich werde Sie gleich noch würdigen, aber Sie haben bisher
keinen Finger krumm gemacht im Rechtsausschuss, diese Sache auch nur von Ferne anzusprechen. Sie kommen her und machen öffentliches Tamtam,
(Beifall bei einzelnen Abgeordneten der SPD – Unruhe bei Abgeordneten der CDU – Harry Glawe, CDU: Nö.)
keine Sachdiskussion, Sie wollen Stimmung machen und haben bisher kein Interesse gezeigt, ernsthaft zu reden.
aber nicht das Stückwerk der vergangenen Jahre. Und eine Politik des „Wir sind dagegen“ und „Das ist unsere Politik“ ist wenig überzeugend.
(Zuruf von Wolfgang Riemann, CDU – Dr. Ulrich Born, CDU: Ich denke, Sie stimmen mir zu, Herr Körner?!)
Meine Damen und Herren, ich bitte, dem Redner zuzuhören und nicht laufend so zu stören, dass er seine Rede nicht halten kann.
Herr Riemann, ich habe eben deutlich gesagt, was ich hier erreichen will, und wenn Sie dem nicht folgen, dann müssen wir noch mal direkt reden.
Also während Ihrer Ausführungen waren zehn Abgeordnete der CDU-Fraktion hier. Vier haben Zeitung gelesen, ein weiterer hat Ihnen demonstrativ die „Bild“-Zeitung entgegengehalten – macht fünf.
Die Doppelspitze der Opposition im Lande hat die ganze Zeit Gespräche geführt und nicht zugehört – macht sieben.