[Antrag der CDU-Fraktion: Damit die Integration gelingt – Veranstaltungen zu Werten und Normen als Orientierungshilfe für Flüchtlinge wieder ausweiten – Drs 21/16973 –]
Wird das Wort gewünscht? Es schien mir jetzt so. Wir haben alle noch Redezeit. Gut, dann fahren wir fort in der Abstimmung.
Die AfD-Fraktion hat die Überweisung an den Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration beantragt.
Wer möchte dorthin überweisen? – Wer ist gegen das Überweisungsbegehren? – Gibt es Enthaltungen? – Dann ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.
Wer möchte dem CDU-Antrag aus Drucksache 21/16973 seine Zustimmung geben? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann hat der Antrag keine Mehrheit gefunden.
Hier möchte die antragstellende Fraktion selbst ihre Drucksache an den Ausschuss für Umwelt und Energie überweisen.
Wer möchte das auch? – Wer möchte das nicht? – Gibt es Enthaltungen? – Damit ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.
Ich würde Sie gern fragen, wer dem CDU-Fraktionsantrag, Erhalt des Baumbestands auf öffentlichem Grund, aus Drucksache 21/16974 seine Zustimmung geben möchte. – Und die Gegenpro
Wir kommen zu Punkt 27, dem letzten CDU-Antrag: Wasserspender – Naherholungsgebiete attraktiver machen.
Letzter Punkt unserer heutigen Tagesordnung – dann sind Sie gleich alle entlassen –, Punkt 36, Antrag der FDP-Fraktion: Hamburg muss auf Innovation statt auf Fahrverbote setzen – Luftreinhaltungsanlagen auch in Hamburg testen.
[Antrag der FDP-Fraktion: Hamburg muss auf Innovation statt auf Fahrverbote setzen – Luftreinhaltungsanlagen auch in Hamburg testen – Drs 21/16985 –]
Die FDP-Fraktion selbst möchte den Antrag federführend an den Umweltausschuss, mitberatend an den Verkehrsausschuss überweisen.
Wer möchte dem Antrag in der Sache seine Zustimmung geben? – Und die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist der Antrag abgelehnt.