Protocol of the Session on January 31, 2018

Wer möchte das auch? – Wer stimmt gegen das Überweisungsbegehren? – Enthaltungen? – Dann ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.

Wir stimmen in der Sache ab.

Wer möchte dem Antrag seine Zustimmung geben? – Wer stimmt dagegen? – Gibt es Enthaltungen? – Dann ist das mit großer Mehrheit so beschlossen worden.

Punkt 34, Antrag der SPD- und GRÜNEN Fraktion: Umweltbelastung durch Zigarettenkippen verringern, Bewusstsein für Sauberkeit auch bei Raucherinnen und Rauchern fördern.

[Antrag der Fraktionen der SPD und der GRÜNEN: Umweltbelastung durch Zigarettenkippen verringern, Bewusstsein für Sauberkeit auch bei Raucherinnen und Rauchern fördern – Drs 21/11674 –]

[Antrag der CDU-Fraktion: Umweltbelastung durch Zigarettenstummel verhindern – Anzahl von Aschenbechern im öffentlichen Raum deutlich erhöhen – Drs 21/11837 –]

Hierzu gibt es einen Zusatzantrag der CDU-Fraktion.

Die FDP-Fraktion möchte die Ursprungsdrucksache an den Umweltausschuss überweisen.

Wer folgt diesem Überweisungsbegehren? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Dann ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.

Wir stimmen in der Sache ab, fangen mit dem Zusatzantrag an.

Wer gibt diesem seine Zustimmung? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Dann ist der Antrag bei einigen Gegenstimmen und Enthaltungen abgelehnt.

Wir kommen jetzt zum Antrag der SPD- und GRÜNEN Fraktion.

Wer möchte sich diesem anschließen? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Dann ist der Antrag bei einigen Gegenstimmen und Enthaltungen mehrheitlich so beschlossen worden.

Zum letzten Punkt, Antrag der CDU-Fraktion: Damit die "versteckte Kamera" endlich wieder der Verkehrssicherheit dient und nicht der Abzocke – Mindestabstand zwischen festen Blitzern und den zugrunde liegenden Temposchildern in Hamburg einführen.

[Antrag der CDU-Fraktion: Damit die "versteckte Kamera" endlich wieder der Verkehrssicherheit dient und nicht der Abzocke – Mindestabstand zwischen festen Blitzern und den zugrunde liegenden Temposchildern in Hamburg einführen – Drs 21/11691 –]

Wer möchte den Antrag gern beschließen? – Wer stimmt dagegen? – Gibt es Enthaltungen? – Dann ist der Antrag abgelehnt.

Meine Damen und Herren, wir sind am Ende unserer Sitzung und ich wünsche Ihnen einen schönen restlichen Abend.

Ende: 18.01 Uhr