Protocol of the Session on December 10, 2015

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das ist der Fall. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Das ist nicht der Fall.

Wer das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Gesetz ist damit in zweiter Lesung und somit auch endgültig beschlossen worden.

Punkt 58b, Drucksache 21/2465, Bericht des Gesundheitsausschusses: Entwurf eines Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz.

[Bericht des Gesundheitsausschusses über die Drucksache 21/2173: Entwurf eines Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (AGTier- GesG) (Senatsantrag) – Drs 21/2465 –]

Wer Ziffer 1 der Ausschussempfehlungen folgen und das Hamburgische Ausführungsgesetz zum Tiergesundheitsgesetz aus der Drucksache 21/ 2173 beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist einstimmig angenommen.

Hierzu bedarf es einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen)

Das ist der Fall. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Das ist nicht der Fall.

Wer nun das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Gesetz ist damit in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden.

Die in Ziffer 2 empfohlene Kenntnisnahme ist erfolgt.

Punkt 59, Drucksache 21/2400, Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien:

(Vizepräsidentin Barbara Duden)

Siebzehnter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge.

[Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien über die Drucksache 21/1737: Siebzehnter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Siebzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag) (Senatsan- trag) – Drs 21/2400 –]

Wer der Ausschussempfehlung zustimmen und das Gesetz zum siebzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag aus der Drucksache 21/1737 beschließen möchte, den bitte ich nun um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Gesetz ist mehrheitlich beschlossen worden.

Wiederum bedarf es hierzu auch einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das ist der Fall. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Das ist nicht der Fall.

Wer nun das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit stelle ich fest, dass das Gesetz in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden ist.

Punkt 60, Drucksache 21/2401, Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien: Achtzehnter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge.

[Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien über die Drucksache 21/1757: Achtzehnter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Achtzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag) (Senatsan- trag) – Drs 21/2401 –]

Wer der Empfehlung des Ausschusses folgen und das Gesetz zum Achtzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrags aus der Drucksache 21/1757 beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist bei einigen Enthaltungen einstimmig angenommen worden.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das ist der Fall. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Das ist nicht der Fall.

Wer das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann stelle ich fest, dass das Gesetz damit in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden ist.

Punkt 61, Drucksache 21/2214, Antrag der CDUFraktion: Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern.

[Antrag der CDU-Fraktion: Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern – Drs 21/2214 –]

Diese Drucksache möchten die Fraktionen der SPD, der CDU und der GRÜNEN an den Schulausschuss überweisen.

Wer diesem Überweisungsbegehren folgen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Überweisungsbegehren ist einstimmig angenommen worden.

Punkt 62, Drucksache 21/2216, Antrag der CDUFraktion: Die Innovationsmetropole Hamburg voranbringen – Zehn neue Professuren in den Bereichen Entrepreneurship, IT und Technologie-Management finanzieren.

[Antrag der CDU-Fraktion: Die Innovationsmetropole Hamburg voranbringen – Zehn neue Professuren in den Bereichen Entrepreneurship, IT und Technologie-Management finanzieren – Drs 21/2216 –]

Diese Drucksache möchte die CDU-Fraktion federführend an den Haushaltsausschuss und mitberatend an den Ausschuss für Wissenschaft und Gleichstellung überweisen.

Wer so verfahren möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann stelle ich fest, dass das Überweisungsbegehren abgelehnt ist.

Wir kommen zur Abstimmung in der Sache.

Wer dem CDU-Antrag aus der Drucksache 21/2216 seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Ich stelle fest, dass der Antrag abgelehnt ist.

(Vizepräsidentin Barbara Duden)

Punkt 64, Drucksache 21/2225, Antrag der FDPFraktion: Meldung von Gewaltvorfällen an Schulen umfassend sicherstellen.

[Antrag der FDP-Fraktion: Meldung von Gewaltvorfällen an Schulen umfassend sicherstellen – Drs 21/2225 –]

[Antrag der AfD-Fraktion: Meldung von Gewaltvorfällen an Schulen opferbezogen präzisieren – Zusatzantrag zu Drs. 21/2225 – Drs 21/2547 –]

Hierzu liegt Ihnen als Drucksache 21/2547 ein Antrag der AfD-Fraktion vor.

Die FDP-Fraktion möchte die Drucksache 21/2225 an den Schulausschuss überweisen.

Vonseiten der CDU-Fraktion liegt ein Antrag auf Überweisung der Drucksache 21/2547 ebenfalls an den Schulausschuss vor.

Wer nun zunächst einer Überweisung der Drucksache 21/2225 an den Schulausschuss zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann stelle ich fest, dass das Überweisungsbegehren zur Drucksache 21/ 2225 keine Mehrheit gefunden hat.

Wer möchte die Drucksache 21/2547 an den Schulausschuss überweisen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Auch dieses Überweisungsbegehren ist abgelehnt.

Wir kommen dann zu den Abstimmungen in der Sache und beginnen mit dem Antrag der AfD-Fraktion aus der Drucksache 21/2547.

Wer diesen annehmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann stelle ich fest, dass der Antrag mit Mehrheit abgelehnt ist.

Dann haben wir noch den FDP-Antrag aus der Drucksache 21/2225.

Wer sich diesem anschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit Mehrheit abgelehnt.

Punkt 67, Drucksache 21/2366, Antrag der CDUFraktion: Rot-grüne Verkehrserziehung stoppen – Radweg an der Außenalster erhalten.