Protocol of the Session on November 7, 2012

Wer der Empfehlung folgen möchte, die der Eingabenausschuss zu der Eingabe 120/12 gefasst hat, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mit großer Mehrheit angenommen.

Wer sich den Empfehlungen zu den Eingaben 168/12, 480/12, 489/12 und 501/12 anschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mit großer Mehrheit angenommen.

Wer sich schließlich den Empfehlungen zu den übrigen Eingaben anschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das einstimmig angenommen.

Von den Ziffern 2 bis 5 hat die Bürgerschaft Kenntnis genommen.

(Dora Heyenn)

Die in der Geschäftsordnung für bestimmte Punkte der Tagesordnung vorgesehene

Sammelübersicht

haben Sie erhalten.

Ich stelle dann fest, dass die Bürgerschaft die unter A aufgeführten Drucksachen zur Kenntnis genommen hat.

Wer dem Überweisungsbegehren unter B zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Überweisungsbegehren ist angenommen.

Wer sich der Ausschussempfehlung unter C anschließt, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Auch diese ist angenommen.

Dann kommen wir zum Punkt 5d der Tagesordnung, Drucksache 20/5167, Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Verkehr und Verkehrslärmbelastung auf der Veddel – jetzt handeln!

[Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Verkehr und Verkehrslärmbelastung auf der Veddel – jetzt handeln! – Drs 20/5167 –]

Diese Drucksache möchte die GRÜNE Fraktion an den Verkehrsausschuss überweisen.

Wer dem Überweisungsbegehren zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mit großer Mehrheit überwiesen worden.

Punkt 8, Drucksache 20/5560, Senatsantrag: Gesetz zur Änderung des Gesetzes zum Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland.

[Senatsantrag: Gesetz zur Änderung des Gesetzes zum Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland – Drs 20/5560 –]

Wer das Fünfte Gesetz zur Änderung des Gesetzes zum Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland aus Drucksache 20/5560 beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mit Mehrheit angenommen.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das ist der Fall. – Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den sehe ich diesmal nicht.

Wer das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Gesetz ist damit auch in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden.

Punkt 12, Drucksache 20/5536, Bericht des Haushaltsausschusses: Einrichtung eines Landesbetriebes Gebäudereinigung Hamburg nach Paragraf 26 Absatz 1 der Landeshaushaltsordnung, hier Einzelplan 9.1 "Finanzbehörde" mit Änderungen des Haushaltsplans 2011/2012.

[Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/4636: Einrichtung eines Landesbetriebes Gebäudereinigung Hamburg (LGH) nach § 26 Absatz 1 der Landeshaushaltsordnung, Einzelplan 9.1 "Finanzbehörde" mit Änderungen des Haushaltsplans 2011/2012 (Senatsantrag) – Drs 20/5536 –]

Wer sich der Ausschussempfehlung anschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mit Mehrheit angenommen.

Es bedarf auch hier einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das ist der Fall. – Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den sehe ich nicht.

Wer den soeben in erster Lesung gefassten Beschluss in zweiter Lesung fassen will, den bitte ich noch einmal um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit ist das in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden.

Wir kommen zu Punkt 15, Drucksache 20/5559, Bericht des Umweltausschusses: Gesetz zur Regelung von Gebühren für bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger.

[Bericht des Umweltausschusses über die Drucksache 20/5179:

(Vizepräsidentin Barbara Duden)

Sammelübersicht, siehe Anlage 2, Seite 3378.

Gesetz zur Regelung von Gebühren für bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger (Senatsantrag) – Drs 20/5559 –]

Wer sich der Ausschussempfehlung anschließen möchte und das Gesetz zur Regelung von Gebühren für bevollmächtige Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger aus Drucksache 20/5179 beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mit großer Mehrheit angenommen.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das ist der Fall. – Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den sehe ich nicht.

Wer das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Gesetz ist damit auch in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden.

Punkt 21, Drucksache 20/5627, Antrag der CDUFraktion: Sanierungsfonds 2020 – Projekt "Wohnstart" des Caritasverbands für Hamburg e.V.

[Antrag der CDU-Fraktion: Sanierungsfonds 2020 – Projekt "Wohnstart" des Caritasverbands für Hamburg e.V. – Drs 20/5627 –]

Wer diesen Antrag annehmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit Mehrheit abgelehnt.

Punkt 25, Drucksache 20/5634, Antrag der GRÜNEN Fraktion: Überarbeitung des Lehrerarbeitszeitmodells.

[Antrag der GRÜNEN Fraktion: Überarbeitung des Lehrerarbeitszeitmodells – Drs 20/5634 –]

Diese Drucksache möchte die GRÜNE Fraktion an den Schulausschuss überweisen.

Wer dem Überweisungsbegehren folgen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das Überweisungsbegehren abgelehnt und ich lasse in der Sache abstimmen.

Wer den Antrag der GRÜNEN Fraktion aus der Drucksache 20/5634 annehmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit Mehrheit abgelehnt.

Punkt 27, Drucksache 20/5636, Antrag der GRÜNEN Fraktion: Sanierungsfonds Hamburg 2020: Sanierungsmaßnahmen beim Bürgerhaus Bornheide.

[Antrag der GRÜNEN Fraktion: Sanierungsfonds Hamburg 2020: Sanierungsmaßnahmen beim Bürgerhaus Bornheide – Drs 20/5636 –]

Wer diesen Antrag annehmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit Mehrheit abgelehnt.