Protocol of the Session on May 7, 2008

Demonstrationen am 1. Mai – Das Demonstrationsrecht sichern, gegen Gewalt zur Wehr setzen

mit

Konsequenzen aus dem Neonazi-Aufmarsch

und

Krawalle zum 1. Mai – Keine Toleranz gegen Gewalt

Antje Möller GAL 93, 98,

107,

Dr. Manfred Jäger CDU 94,

Dr. Andreas Dressel SPD 95, 107,

Christiane Schneider DIE LINKE 95,

Christoph Ahlhaus, Senator 97,

Karl-Heinz Warnholz CDU 98,

Wolfgang Rose SPD 99,

Kersten Artus DIE LINKE 100,

Christian Maaß GAL 101, 105,

Kai Voet van Vormizeele CDU 102, 108,

Dr. Martin Schäfer SPD 104,

Norbert Hackbusch DIE LINKE 104,

Viviane Spethmann CDU 106,

Schwarz-grüne Schulexperimente: Mehr soziale Spaltung – weniger Akzeptanz

(nicht behandelt wegen Zeitablaufs)

Unterrichtung durch den Präsidenten der Bürgerschaft:

Wahl von vier ordentlichen Mitgliedern und acht stellvertretenden Mitgliedern für die Härtefallkommission – Drs 19/1 – 108,

Ergebnis 108,

Der Präsident des Rechnungshofs der Freien und Hansestadt Hamburg:

Bericht nach § 99 LHO zur Haushaltslage 2008 der Freien und Hansestadt Hamburg – Drs 19/13 – 109,

Dr. Peter Tschentscher SPD 109, 116,

118,

Jens Kerstan GAL 110, 119,

Rüdiger Kruse CDU 111,

Dr. Joachim Bischoff DIE LINKE 112, 118,

Dr. Michael Freytag, Senator 114, 118,

Kenntnisnahme 119,

Gemeinsame Beratung

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 19/138 – 119,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 19/139 – 119,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 19/140 – 119,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 19/141 – 119,

Beschlüsse 119,

Dringlicher Senatsantrag:

Haushaltsplan 2007/2008 hier: Neuschaffung einer Stelle B 10 im Einzelplan 1.1 – Drs 19/236 – 120,

Dora Heyenn DIE LINKE 120,

Beschlüsse 120,

Interfraktioneller Antrag:

Geschäftsordnung der Bürgerschaft – Drs 19/214 – 121,

Beschluss 121,

Beginn: 15.00 Uhr