Protocol of the Session on April 16, 2008

NPD-Verbot weiter vorantreiben – Drs 19/150 – 72,

Christiane Schneider DIE LINKE 72,

Dr. Manfred Jäger CDU 74,

Jana Schiedek SPD 75,

Dr. Till Steffen GAL 76,

Kersten Artus DIE LINKE 78,

Beschluss 79,

Senatsmitteilung:

Feststellung des Senats über das Zustandekommen einer Volksinitiative hier: Volksinitiative "Für faire und verbindliche Volksentscheide" – Drs 19/36 – 79,

Dr. Andreas Dressel SPD 79,

Kai Voet van Vormizeele CDU 80,

Farid Müller GAL 80,

Dr. Joachim Bischoff DIE LINKE 80,

Beschluss 81,

Gemeinsame Beratung

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 19/85 (Neufassung) – 81,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 19/86 – 81,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 19/87 – 81,

Beschlüsse 81,

Sammelübersicht 81,

Beschlüsse 81,

Antrag der Fraktion der SPD:

Kein Kohlekraftwerk in Moorburg – Drs 19/23 – 81,

dazu

Antrag der Fraktion der SPD:

Kein Kohlekraftwerk in Moorburg - Entscheidungen transparent machen! – Drs 19/153 – 81,

Beschluss 81,

Interfraktioneller Antrag:

Fraktionsgesetz – Drs 19/92 (Neufassung) – 81,

Beschlüsse 82,

Antrag der Fraktion der SPD:

Exmatrikulationen wegen Studiengebühren sofort stoppen! – Drs 19/152 – 82,

Beschluss 82,

Beginn: 15.00 Uhr

Meine Damen und Herren! Die Sitzung ist eröffnet. Ich beginne zunächst mit Geburtstagsglückwünschen. Sie gehen heute an unsere Kollegin Martina Koeppen. Liebe Frau Koeppen, im Namen des ganzen Hauses gratuliere ich Ihnen herzlich zu Ihrem Geburtstag.

(Beifall bei allen Fraktionen)

Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihr neues Lebensjahr. Sie fangen es ja an einem dafür wunderbaren Orte an.

Abweichend von der Empfehlung des Ältestenrates haben die Fraktionen vereinbart, dass die Tagesordnung um einen weiteren Punkt ergänzt werden soll. Es handelt sich dabei um den SPD-Antrag aus der Drucksache 19/152, der als Tagesordnungspunkt 29 nachträglich in die Tagesordnung aufgenommen worden ist. Die Drucksache liegt Ihnen vor.

Wir kommen sodann zur

Aktuellen Stunde

Dazu sind vier Themen angemeldet worden, und zwar von der SPD-Fraktion

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Hamburgs Zukunft steht auf dem Spiel!

von der GAL-Fraktion

Bahn-Privatisierung: Alle Räder stehen still, weil die Regierung nicht weiß, was sie will

von der Fraktion DIE LINKE

Was hat Bürgermeister Ole von Beust Vattenfall versprochen?

und von der CDU-Fraktion

Wirtschaftspolitik auf Die Linke Tour: Enteignung statt Stärkung des Wirtschaftsstandortes