Protocol of the Session on August 24, 2016

aus dem Asylpaket I

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 16. August 2016

19. Welche Zukunft haben alte fliegende Bauten

auf bremischen Volksfesten?

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 16. August 2016

20. Landestourismusprogramm

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 16. August 2016

21. Proliferation: Will der Iran auch in Bremen Atom

technik einkaufen?

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE

vom 18. August 2016

22. Hat die türkische Regierung auch auf staatliche

Stellen in Bremen Druck ausgeübt?

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE

vom 22. August 2016

23. Stationäre Angebote für Menschen mit psychi

schen und geistigen Behinderungen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 23. August 2016

24. Hausboote, Floating Homes

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 23. August 2016

IV. Sonstige Eingänge

1. Mitteilung des Senats über den vom Senat

beschlossenen Beitritt zur Bundesratsinitiative „Entschließung des Bundesrates: Handelsab kommen CETA muss nationalen Parlamenten vorgelegt werden – Antrag des Freistaates Thüringen“

Mitteilung des Senats vom 5. Juli 2016

(Drucksache 19/661)

2. Mitteilung des Senats über den vom Senat

beschlossenen Beitritt zur Bundesratsinitiative „Entschließung des Bundesrates zur Änderung des Mindestlohngesetzes – Antrag der Länder Brandenburg, Hamburg und Thüringen“

Mitteilung des Senats vom 5. Juli 2016

(Drucksache 19/662)

3. Mitteilung des Senats über den vom Senat

beschlossenen Beitritt zur Bundesratsinitiative „Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes

Strafbarkeit nicht genehmigter Kraftfahrzeu

grennen im Straßenverkehr

Gesetzesantrag der Länder Nordrhein-West

falen, Hessen“

Mitteilung des Senats vom 6. Juli 2016

(Drucksache 19/663)

4. Mitteilung des Senats über den vom Senat

beschlossenen Beitritt zur Bundesratsinitiative „Entwurf einer Verordnung zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen – Verordnungsan trag der Freien und Hansestadt Hamburg“

Mitteilung des Senats vom 16. August 2016

(Drucksache 19/694)

Wird das Wort zu den interfraktionellen Absprachen gewünscht? – Ich sehe, das ist nicht der Fall. Dann lasse ich darüber abstimmen.

Wer mit den interfraktionellen Absprachen einverstan den ist, den bitte ich ebenfalls um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) ist mit den interfraktionellen Absprachen einverstanden.