1. Gewalt- und Vergewaltigungsopfer in Kriegsund Krisengebieten unterstützen, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 27. April 2009, Drucksache 17/767.
Gemäß Paragraf 21 Satz 2 unserer Geschäftsordnung muss das Plenum zunächst einen Beschluss über die Dringlichkeit des Antrags herbeiführen.
2. Ausmaß und Strafverfolgungsmöglichkeiten von Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 28. April 2009, Drucksache 17/768.
Wer mit einer dringlichen Behandlung des Antrags einverstanden ist, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich schlage Ihnen vor, diesen Antrag mit Tagesordnungspunkt 4, Strafverschärfung bei Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte, zu verbinden.
3. Staatsvertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Land Niedersachsen über die Änderung der gemeinsamen Landesgrenze, Mitteilung des Senats vom 28. April 2009, Drucksache 17/769.
Da der Senat um dringliche Behandlung gebeten hat und die Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen dies als Antrag übernommen haben, lasse ich jetzt über die dringliche Behandlung abstimmen.
Wer einer dringlichen Behandlung der Mitteilung des Senats zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
4. Maritime Wirtschaft als Schlüsselbranche sichern, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der CDU vom 28. April 2009, Drucksache 17/772.
Wer mit einer dringlichen Behandlung dieses Antrags einverstanden ist, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich schlage Ihnen vor, diesen Antrag mit dem Punkt außerhalb der Tagesordnung, Entlassungen verhindern – Hafen-Arbeitsplätze erhalten!, Drucksache 17/765, zu verbinden.
Die übrigen Eingänge bitte ich der Mitteilung über den voraussichtlichen Verlauf der Plenarsitzungen sowie dem heute verteilten Umdruck zu entnehmen.
Große Anfrage der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 22. April 2009 (Drucksache 17/764)
Bericht und Antrag des Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschusses vom 24. April 2009 (Drucksache 17/766)