Auf der Besuchertribüne begrüße ich recht herzlich eine Klasse der Allgemeinen Berufsschule Walle und Schüler und Schülerinnen der Verwaltungsschule Bremen beziehungsweise des Aus- und Fortbildungszentrums, und zwar folgende Gruppen: zwei Ausbildungslehrgänge Verwaltungsfachangestellte und Fachangestellte für Bürokommunikation, zwei Fortbildungslehrgänge für den Aufstieg in den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, eine Klasse im zweiten Fortbildungsjahr und eine Klasse im ersten Fortbildungsjahr, und Studentinnen und Studenten des Europäischen Studiengangs für Wirtschaft und Verwaltung der Hochschule Bremen.
Haushaltsgesetze und Haushaltspläne der Freien Hansestadt Bremen für die Haushaltsjahre 2008 und 2009
Haushalte 2008/2009 ablehnen – Richtige Schwerpunkte für die Zukunftsfähigkeit Bremens und Bremerhavens setzen
Haushaltsgesetze und Haushaltspläne der Freien Hansestadt Bremen für die Haushaltsjahre 2008 und 2009
Bericht und Antrag des staatlichen Haushalts- und Finanzausschusses vom 4. April 2008 (Drucksache 17/343)
Bericht und Antrag des staatlichen Haushalts- und Finanzausschusses vom 4. April 2008 (Drucksache 17/344)
Dazu als Vertreterin des Senats Frau Bürgermeisterin Linnert, ihr beigeordnet Staatsrat Lühr und Staatsrat Mützelburg.
Meine Damen und Herren, die Haushaltsgesetze der Freien Hansestadt Bremen für die Jahre 2008 und 2009 (Drucksache 16/204) wurden in der 14. Sitzung der Bürgerschaft (Landtag) am 24. Januar 2008 in erster Lesung beschlossen.
Bei dem Gesetz zur Änderung der Besoldungs- und Versorgungsbezüge im Land Bremen (Drucksache 17/ 121) wurde in der 9. Sitzung der Bürgerschaft (Land- tag) am 21. November 2007 die erste Lesung unterbrochen, bei dem Gesetz zur Änderung besoldungsund beamtenversorgungsrechtlicher Vorschriften (Drucksache 17/206) wurde in der 14. Sitzung der Bürgerschaft (Landtag) am 24. Januar 2008 die erste Lesung unterbrochen, und beide Gesetzesanträge wurden zur Beratung und Berichterstattung an den staatlichen Haushalts- und Finanzausschuss überwiesen. Der staatliche Haushalts- und Finanzausschuss legt mit der Drucksachen-Nummer 17/344 seinen Bericht und Antrag dazu vor.