Protocol of the Session on October 13, 2016

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr zu der Mitteilung der Landesregierung vom 28. Juli 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Be schluss des Landtags; hier: Neigetechnikzüge im Fernver kehr auf der Relation Zürich–Stuttgart–Nürnberg – Drucksachen 16/367, 16/682

Berichterstatter: Abg. Jochen Haußmann

Punkt 22:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums der Justiz und für Europa vom 8. Juli 2016 – Unter richtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; hier: Eine Bestandsaufnahme der Investitionsoffensive für Europa – Drucksachen 16/292, 16/654

Berichterstatter: Abg. Dr. Erik Schweickert

Punkt 23:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Inneres, Digitalisierung und Migration vom 16. Juli 2016 – Unterrichtung des Landtags in EU-Ange legenheiten; hier: Richtlinie über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zur Ausübung einer umfassende Qualifikationen voraus setzenden Beschäftigung – Drucksachen 16/340, 16/655

Berichterstatter: Abg. Joachim Kößler

Punkt 24:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Inneres, Digitalisierung und Migration vom 7. September 2016 – Unterrichtung des Landtags in EUAngelegenheiten; hier: Festlegung der Kriterien und Ver fahren zur Bestimmung des Mitgliedsstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf Asyl oder subsidiären Schutz in einem der Mitgliedsstaaten zuständig ist, der von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen gestellt wird (Dublin IV) – Drucksachen 16/508, 16/656

Berichterstatter: Abg. Andreas Deuschle

Punkt 25:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Finanzen vom 7. September 2016 – Unterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; hier: Schaffung ei nes gemeinsamen Rahmens für europäische Statistiken über Personen und Haushalte auf der Grundlage von Ein zelpersonendaten aus Stichprobenerhebungen – Drucksa chen 16/550, 16/657

Berichterstatter: Abg. Joachim Kößler

Punkt 26:

Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsaus schusses zu verschiedenen Eingaben – Drucksachen 16/658, 16/659, 16/660, 16/661, 16/662, 16/663, 16/664

Punkt 27:

Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüs se zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten – Drucksache 16/564

Gemäß § 96 Absatz 5 der Geschäftsordnung stelle ich die Zu stimmung entsprechend dem Abstimmungsverhalten in den Ausschüssen fest. – Es ist so beschlossen.

(Abg. Winfried Mack CDU: Guter Präsident! – Zu ruf: Ein sehr guter Präsident!)

Meine Damen und Herren, damit sind wir am Ende der heu tigen Tagesordnung angelangt.

Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 26. Oktober, um 9:00 Uhr statt.

(Unruhe)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Mitglie der der Regierung, bevor ich die heutige Sitzung schließe, darf ich Sie noch darauf aufmerksam machen, dass am kommen den Samstag die „stuttgartnacht“ stattfinden wird. Der Land tag beteiligt sich nach dem Rückumzug in das Haus des Land tags mit einem vielfältigen Angebot an Kabarett, Jazz und Po etry-Slam erstmals wieder an dieser Kulturnacht. Ich würde mich freuen, wenn viele von Ihnen daran teilnähmen.

Ich danke Ihnen und schließe die Sitzung.

Schluss: 16:14 Uhr

Anlage 1

Vorschlag

der Fraktion der SPD

Umbesetzung im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Funktion scheidet aus tritt ein

Mitglied Drexler Born

12.10.2016

Stoch und Fraktion

Anlage 2

Wahlvorschlag

der Fraktion GRÜNE, der Fraktion der CDU, der Fraktion der AfD und der Fraktion der SPD

Wahl von beratenden Mitgliedern und deren Verhinderungsstellvertretern im Stiftungsrat des Zentrums für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM)

Zur Wahl werden vorgeschlagen:

GRÜNE CDU AfD SPD

B e r a t e n d e M i t g l i e d e r :

Abg. Alexander Salomon Bettina Meier-Augenstein, Abg. Dr. Rainer Balzer Abg. Dr. Nils Schmid

Karlsruhe

V e r h i n d e r u n g s s t e l l v e r t r e t e r :

Abg. Manfred Kern Abg. Christine Neumann Abg. Stefan Herre Abg. Martin Rivoir

12.10.2016

Andreas Schwarz und Fraktion Dr. Reinhart und Fraktion Dr. Meuthen und Fraktion Stoch und Fraktion