Protocol of the Session on December 17, 2020

(Zurufe: Ja!)

Das ist dann so beschlossen.

Jetzt kommen wir zur Abstimmung über die Beschlussemp fehlung des Ausschusses für Finanzen betreffend die Prüfung der Rechnung des Rechnungshofs, Drucksache 16/9347, un ter Punkt 15 b unserer Tagesordnung. Auch hierzu schlage ich Ihnen vor, dass wir entsprechend dem Abstimmungsverhalten des Finanzausschusses zustimmen. – Sie sind damit einver standen.

(Zuruf: Ja!)

Dann ist das so beschlossen.

Schließlich stelle ich die Beschlussempfehlung des Ausschus ses für Finanzen betreffend Haushaltsrechnung und Vermö gensrechnung des Landes Baden-Württemberg, Drucksache 16/9348, die unter Punkt 15 c der Tagesordnung aufgeführt ist, zur Abstimmung. Mein Vorschlag ist auch hierzu, dass wir so, wie der Finanzausschuss empfohlen hat, zustimmen. – Da mit sind Sie einverstanden. Dann ist das so beschlossen.

Tagesordnungspunkt 15 ist damit erledigt.

Jetzt bitte ich noch kurz um Ihre Aufmerksamkeit für die Be handlung der weiteren Punkte.

Ich rufe die Punkte 16 bis 27 der Tagesordnung gemeinsam auf:

Punkt 16:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 30. Oktober 2020 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2019 des Rech nungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 6: Liquiditäts bildung außerhalb des Landeshaushalts bei ausgewählten Landesbeteiligungen – Drucksachen 16/9172, 16/9350

Berichterstatter: Abg. Dr. Rainer Podeswa

Punkt 17:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 16. Oktober 2020 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2019 des Rech nungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 7: Bearbeitung von Dienstunfällen sowie die Verfolgung von Schadener satzansprüchen des Landes durch das Landesamt für Be soldung und Versorgung – Drucksachen 16/9068, 16/9349

Berichterstatter: Abg. Dr. Rainer Podeswa

Punkt 18:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 16. Oktober 2020 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2019 des Rech nungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 18: Erfolgskon trolle bei Fördervorhaben nach dem Landesgemeindever kehrsfinanzierungsgesetz – Drucksachen 16/9066, 16/9351

Berichterstatter: Abg. Winfried Mack

Punkt 19:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr zu der Mitteilung der Landesregierung vom 17. November 2020 – Information über Staatsvertragsent würfe; hier: Entwurf des Staatsvertrages des Landes Ba den-Württemberg mit dem Freistaat Bayern über die Planfeststellungen für die Maßnahmen „Verlegung der L 2310 neu/St 2315 bei Collenberg (Ortsteil Kirschfurt) mit Neubau einer Mainbrücke“ sowie „Ersatzneubau der Brücke über den Main bei Wertheim–Kreuzwertheim“ – Drucksachen 16/9237, 16/9356

Berichterstatter: Abg. Jochen Haußmann

Punkt 20:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft vom 20. November 2020 – Unterrichtung des Landtags in EUAngelegenheiten; hier: Chemikalienstrategie für Nachhal tigkeit – für eine schadstofffreie Umwelt COM(2020) 667 final (BR 626/20) – Drucksachen 16/9323, 16/9388

Berichterstatter: Abg. Karl Zimmermann

Punkt 21:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Inneres, Digitalisierung und Migration vom 23. November 2020 – Unterrichtung des Landtags in EUAngelegenheiten; hier: Bewältigung von Krisensituatio nen und Situationen höherer Gewalt im Bereich Migrati on und Asyl COM(2020) 613 final (BR 637/20) – Drucksa chen 16/9333, 16/9391

Berichterstatter: Abg. Josef Frey

Punkt 22:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau vom 27. No vember 2020 – Unterrichtung des Landtags in EU-Ange legenheiten; hier: Richtlinienvorschlag über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union COM(2020) 682 final (BR 649/20) – Drucksachen 16/9355, 16/9389

Berichterstatterin: Abg. Andrea Schwarz

Punkt 23:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Inneres, Digitalisierung und Migration vom 25. November 2020 – Unterrichtung des Landtags in EUAngelegenheiten; hier: Verordnungsvorschlag über ein Asyl- und Migrationsmanagement COM(2020) 610 final (BR 650/20) – Drucksachen 16/9375, 16/9391

Berichterstatter: Abg. Josef Frey

Punkt 24:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Inneres, Digitalisierung und Migration vom 25. November 2020 – Unterrichtung des Landtags in EUAngelegenheiten; hier: Verordnungsvorschlag zur Einfüh rung des Screenings von Drittstaatsangehörigen an den Außengrenzen COM(2020) 612 final (BR 653/20) – Druck sachen 16/9376, 16/9391

Berichterstatter: Abg. Josef Frey

Punkt 25:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Inneres, Digitalisierung und Migration vom 25. November 2020 – Unterrichtung des Landtags in EUAngelegenheiten; hier: Änderung der Eurodac-Verord nung COM(2020) 614 final (BR 679/20) – Drucksachen 16/9377, 16/9391

Berichterstatter: Abg. Josef Frey

Punkt 26:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Inneres, Digitalisierung und Migration vom 25. November 2020 – Unterrichtung des Landtags in EUAngelegenheiten; hier: Einführung eines gemeinsamen Verfahrens zur Gewährung internationalen Schutzes in der Union COM(2020) 611 final (BR 690/20) – Drucksa chen 16/9378, 16/9391

Berichterstatter: Abg. Josef Frey

Punkt 27:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Kultus, Jugend und Sport vom 20. November 2020 – Unterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; hier: Vollendung des europäischen Bildungsraums bis 2025 COM(2020) 625 final (BR 635/20) – Drucksachen 16/9405, 16/9409

Berichterstatter: Abg. Nicolas Fink

Gemäß § 96 Absatz 5 der Geschäftsordnung stelle ich die Zu stimmung entsprechend dem Abstimmungsverhalten in den verschiedenen Ausschüssen fest. – Es ist so beschlossen.

Ich rufe Punkt 28 der Tagesordnung auf:

Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsaus schusses zu verschiedenen Eingaben – Drucksachen 16/9426, 16/9427, 16/9428, 16/9429, 16/9430, 16/9431

Hierzu hat die Fraktion der AfD eine separate Abstimmung über die Beschlussempfehlung zur laufenden Nummer 7 der Drucksache 16/9431 gewünscht.

Deswegen rufe ich zunächst die Drucksachen 16/9426 bis 16/9430 auf und stelle gemäß § 96 Absatz 5 der Geschäfts ordnung die Zustimmung entsprechend dem Abstimmungs verhalten im Petitionsausschuss fest. – Das ist so beschlossen.

Jetzt rufe ich die laufende Nummer 7 der Drucksache 16/9431 auf. Es handelt sich um die Petition Nummer 16/4412 betref fend Bausachen.