Protocol of the Session on December 2, 2020

und kommerzielle Interessen

Private Petitionsplattformen, aktuelle Entwicklungen und

Erfahrungsaustausch

Teilnahme der Vorsitzenden und des stellvertretenden Vor sitzenden des Petitionsausschusses an der Konferenz des Europäischen Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragten und Petitionsausschüsse am 8. und 9. April 2019 in Brüssel

Die Schwerpunkte dieser Konferenz lagen auf folgenden Themen:

Der Stand der europäischen Demokratie: Bürgerbeteiligung

sinnvoll gestalten

Partizipative Demokratie: Implikationen für Bürgerbeauf

tragte und Petitionsausschüsse

Entwicklung „sanfter“ Machtinstrumente: Beziehungen

zu Stakeholdern, strategische Initiativen, öffentliche Un terstützung aufbauen

DS-GVO: Auswirkungen der Datenschutz-Grundverord

nung auf die Arbeit von Bürgerbeauftragten und Petitions ausschüssen

Demografische Herausforderungen: Alternde Gesellschaf

ten – Welche Folgen hat dies für die Gesundheitssysteme, Wohnraum und Städte?