Protocol of the Session on December 14, 2012

Allgemeine Bewilligungen

Kapitel 0707

Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft

Kapitel 0708

Innovation und Technologietransfer

zusammenzufassen. – Sie sind damit einverstanden. Wer die sen drei Kapiteln zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit hat die Mehr heit zugestimmt.

Wir kommen zur Abstimmung über Abschnitt I Ziffer 4 der Beschlussempfehlung:

Kapitel 0710

Mittelstandsförderung

Zu diesem Kapitel liegt der Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP, Drucksache 15/2707-1, vor. Hierzu ist beantragt, eine namentliche Abstimmung durchzuführen.

(Lachen bei Abgeordneten der SPD – Abg. Claus Schmiedel SPD: So macht man sich beliebt! – Zuruf der Abg. Edith Sitzmann GRÜNE)

Hat dieser Antrag auf namentliche Abstimmung die nach § 99 Absatz 1 der Geschäftsordnung vorgeschriebene Unterstüt zung durch fünf Abgeordnete? – Danke.

(Abg. Dr. Bernhard Lasotta CDU: Gerade so! – Abg. Hans-Ulrich Sckerl GRÜNE: Nur vier erhobene Hän de! – Unruhe)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dann müssen Sie auch ein bisschen ruhig sein.

Wer stimmt dem Antrag auf namentliche Abstimmung zu? – Sieben. Das sagte ich doch.

(Abg. Konrad Epple CDU hebt am Schriftführerplatz die Hand. – Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke FDP/DVP deutet auf Abg. Konrad Epple CDU. – Abg. Manfred Groh CDU: Acht! – Heiterkeit – Unruhe)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Schriftführer Epple hat nicht in der Sache zugestimmt, sondern die Hand geho ben, weil er den Namensaufruf vornehmen will.

(Heiterkeit – Vereinzelt Beifall)

Dies als Stimme zu zählen ist ein übler Trick.

(Abg. Karl Zimmermann CDU: Wenn Herr Epple vorliest, stimme ich auch zu! – Heiterkeit – Unruhe)

Wir sollten jetzt ein bisschen Disziplin halten, damit wir das in einer einigermaßen vernünftigen Zeit über die Bühne be kommen.

(Abg. Friedlinde Gurr-Hirsch CDU: Dann müssen wir Frau Schriftführerin Boser nehmen!)

Wer dem Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP, Druck sache 15/2707-1, zustimmt, der möge bitte mit Ja antworten, wer ihn ablehnt, mit Nein. Wer sich der Stimme enthalten möchte, der antworte mit „Enthaltung“.

Ich bitte jetzt Herrn Schriftführer Epple, den Namensaufruf vorzunehmen.

(Beifall bei allen Fraktionen)

Der Namensaufruf beginnt mit dem Buchstaben J.

Ich bitte um Ruhe, damit der Schriftführer feststellen kann, wer Ja, wer Nein und wer „Enthaltung“ sagt. – Bitte, Herr Schriftführer.

(Namensaufruf)

Ist noch jemand im Saal, der noch nicht abgestimmt hat? – Das ist nicht der Fall. Dann ist die Abstimmung geschlossen. Ich bitte die Schriftführer, die Stimmen auszuzählen.

(Beifall – Auszählen der Stimmen)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, an der Abstimmung haben sich 111 Abgeordnete beteiligt.

Mit Ja haben 49 Abgeordnete gestimmt, mit Nein haben 62 Abgeordnete gestimmt.

Damit ist der Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP, Drucksache 15/2707-1, abgelehnt.

(Zuruf: Haarscharf!)

Mit J a haben gestimmt:

CDU: Dr. Dietrich Birk, Thomas Blenke, Elke Brunnemer, Klaus Bur ger, Dr. Marianne Engeser, Konrad Epple, Arnulf Freiherr von Eyb, Man fred Groh, Friedlinde Gurr-Hirsch, Peter Hauk, Klaus Herrmann, Bernd Hitzler, Manfred Hollenbach, Karl-Wolfgang Jägel, Karl Klein, Wilfried Klenk, Rudolf Köberle, Joachim Kößler, Sabine Kurtz, Dr. Bernhard La sotta, Paul Locherer, Dr. Reinhard Löffler, Winfried Mack, Ulrich Mül ler, Claus Paal, Matthias Pröfrock, Werner Raab, Nicole Razavi, Heri bert Rech, Karl-Wilhelm Röhm, Karl Rombach, Volker Schebesta, Dr. Stefan Scheffold, Viktoria Schmid, Peter Schneider, Katrin Schütz, Dr. Monika Stolz, Alexander Throm, Karl Traub, Tobias Wald, Guido Wolf, Karl Zimmermann.

FDP/DVP: Dr. Friedrich Bullinger, Andreas Glück, Dr. Ulrich Goll, Le opold Grimm, Jochen Haußmann, Dr. Timm Kern, Dr. Hans-Ulrich Rül ke.

Mit N e i n haben gestimmt:

GRÜNE: Muhterem Aras, Theresia Bauer, Beate Böhlen, Sandra Boser, Jürgen Filius, Josef Frey, Jörg Fritz, Petra Häffner, Wilhelm Halder, Man fred Kern, Winfried Kretschmann, Daniel Andreas Lede Abal, Siegfried Lehmann, Andrea Lindlohr, Brigitte Lösch, Manfred Lucha, Thomas Marwein, Bärbl Mielich, Dr. Bernd Murschel, Thomas Poreski, Wolf gang Raufelder, Daniel Renkonen, Dr. Markus Rösler, Alexander Salo mon, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Charlotte Schneidewind-Hartnagel, An dreas Schwarz, Hans-Ulrich Sckerl, Edith Sitzmann, Dr. Gisela Splett, Nikolaus Tschenk, Franz Untersteller, Jürgen Walter.

SPD: Katrin Altpeter, Christoph Bayer, Sascha Binder, Wolfgang Drex ler, Dr. Stefan Fulst-Blei, Thomas Funk, Reinhold Gall, Gernot Gruber, Rosa Grünstein, Hans-Martin Haller, Rita Haller-Haid, Helen Heberer, Rainer Hinderer, Peter Hofelich, Klaus Käppeler, Ernst Kopp, Klaus Mai er, Dr. Frank Mentrup, Georg Nelius, Thomas Reusch-Frey, Ingo Rust, Dr. Nils Schmid, Claus Schmiedel, Rainer Stickelberger, Johannes Sto ber, Andreas Stoch, Florian Wahl, Alfred Winkler, Sabine Wölfle.

Wir haben jetzt noch über das Kapitel 0710 – Mittelstandsför derung – abzustimmen. Wer stimmt Kapitel 0710 zu? – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – Damit ist die sem Kapitel mehrheitlich zugestimmt worden.

Ich rufe Abschnitt I Ziffer 5 der Beschlussempfehlung auf:

Kapitel 0711

Wohnungswesen

Dazu liegt der Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP, Drucksache 15/2707-2, vor. Wer diesem Änderungsantrag zu stimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dieser Änderungsantrag mehr heitlich abgelehnt.

Wer stimmt Kapitel 0711 zu? – Wer ist dagegen? – Wer ent hält sich? – Damit ist diesem Kapitel mehrheitlich zugestimmt worden.

Ich rufe Abschnitt I Ziffer 6 der Beschlussempfehlung auf:

Kapitel 0712

Städtebau und Denkmalpflege

Wer stimmt diesem Kapitel zu? – Wer ist dagegen? – Wer ent hält sich? – Damit ist diesem Kapitel mehrheitlich zugestimmt worden.

In Abschnitt II der Beschlussempfehlung empfiehlt Ihnen der Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft: