Mit Stolz präsentieren wir uns in diesen Tagen als „Deutschlands schönste Fankurve“. Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger als Mitgastgeber vermitteln der ganzen Welt über Fernsehbilder und vor Ort ein sympathisches, lebenswertes, erfolgreiches Land Baden-Württemberg. Trauen wir gemeinsam diesen Menschen auch in Zukunft viel zu! Wir sind nicht nur gute Gastgeber, wir können nicht nur ausgelassen feiern. Wir sind auch für die Zukunft mit Fleiß, Tatkraft und Energie, mit Weltoffenheit und Innovation gut vorbereitet.
Unsere Regierungsarbeit will den Erfolg sicherstellen. Dass wir im Südwesten, in Baden-Württemberg, Erfolg kennen, zeigt der Stuttgarter Jürgen Klinsmann.
Hart, aber konsequent und charmant hat er sein Konzept einer Reformpolitik für den deutschen Fußball auch gegen Widerstände von Funktionären durchgesetzt.
Konsequenz im Anstreben von Zielen, Aufgeschlossenheit, Dialogfähigkeit und Partnerschaft werden auch die Devise unserer Landesregierung sein.
Wir sind gut aufgestellt. Unser Abwehrbollwerk steht. Angriffe auf das, was wir im Land hart erarbeitet haben, wer
den wir fair, aber entschlossen abgrätschen. Unser kreatives Mittelfeld aus Mittelständlern und Global Players legt die Grundlage für ein erfolgreiches Spiel. Und im Sturm haben wir Vollstreckertypen,
In diesem Sinne setzen wir auf Sieg – von Spiel zu Spiel und auch in der Politik. Wir wollen, dass Baden-Württemberg und der Fußball in Berlin ankommen.
Am 28. Juni erfolgt zunächst die Aussprache über die Regierungserklärung. Anschließend finden Wahlen zu einigen Gremien statt.
Die Plenarsitzung am 29. Juni beginnt mit zwei von der Fraktion der CDU und der Fraktion der SPD beantragten Aktuellen Debatten. Anschließend wird allgemeiner Beratungsstoff behandelt.