Protocol of the Session on February 23, 2005

Wir kommen nun zur A b s t i m m u n g über das

Staatshaushaltsgesetz 2005/06

Abstimmungsgrundlage dafür ist der Beschluss in der Zweiten Beratung, Drucksache 13/4061.

Ich rufe auf

§ 1

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 2

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Mehrheitlich angenommen.

Ich rufe auf

§ 3

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 4

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Mehrheitlich zugestimmt.

(Präsident Straub)

Ich rufe auf

§ 5

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Einstimmig zugestimmt.

§ 6

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Einstimmig zugestimmt.

§ 6 a

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Einstimmig.

§ 6 b

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Ebenfalls einstimmig.

§ 7

Wer stimmt zu? – § 7 ist einstimmig angenommen.

§ 8

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – § 8 ist mehrheitlich zugestimmt.

§ 9

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Einstimmig.

§ 10

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Ebenfalls einstimmig.

§ 11

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Mehrheitlich zugestimmt.

§ 12

Einstimmig zugestimmt.

§ 13

Einstimmig.

§ 14

Ebenfalls einstimmig.

§ 15

Danke. Ebenfalls einstimmig.

§ 16

Wer stimmt zu? – Gegenstimmen? – § 16 ist mehrheitlich zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 23. Februar 2005 das folgende Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2005/ 06 (Staatshaushaltsgesetz 2005/06 – StHG 2005/06)“. – Der Landtag stimmt der Überschrift zu.

Wir kommen zur