Ich lasse über den Antrag der Fraktion der SPD zur Familienhilfe, Drucksache 13/683-2, abstimmen. Zu diesem Antrag ist eine namentliche Abstimmung beantragt.
Meine Damen und Herren, wer dem Antrag Drucksache 13/683-2 zustimmen möchte, den bitte ich, mit Ja zu antworten. Wer ihn ablehnen möchte, der möge mit Nein antworten. Wer sich der Stimme enthalten möchte, der antworte mit Enthaltung.
Ich bitte die Frau Schriftführerin Haller-Haid, den Namensaufruf vorzunehmen. Der Namensaufruf beginnt mit dem Buchstaben K.
Katrin Altpeter, Theresia Bauer, Bayer, Bebber, Birzele, Braun, Carla Bregenzer, Capezzuto, Dr. Caroli, Heike Dederer, Drexler, Fischer, Gaßmann, Göschel, Rosa Grünstein, Gustav-Adolf Haas, Haller, Rita Haller-Haid, Rudolf Hausmann, Ursula Haußmann, Junginger, Käppeler, Kaufmann, Birgit Kipfer, Knapp, Kretschmann, Brigitte Lösch, Maurer, Moser, Nagel, Oelmayer, Boris Palmer, Dr. Puchta, Margot Queitsch, Renate Rastätter, Rivoir, Christine Rudolf, Sakellariou, Schmid, Regina Schmidt-Kühner, Schmiedel, Seltenreich, Staiger, Stickelberger, Teßmer, Inge Utzt, Walter, Ruth Weckenmann, Wichmann, Wintruff, Dr. Witzel, Marianne Wonnay, Zeller.
Behringer, Heiderose Berroth, Dr. Birk, Blenke, Dr. Carmina Brenner, Elke Brunnemer, Döpper, Drautz, Beate Fauser, Fleischer, Dr. Inge Gräßle, Friedlinde Gurr-Hirsch, Alfred Haas, Hauk, Hillebrand, Hofer, Hoffmann, Kiefl, Kleinmann, Klenk, Dr. Klunzinger, Kübler, Kurz, Dr. Lasotta, Ursula Lazarus, Johanna Lichy, Mack, Mappus, Müller, Veronika Netzhammer, Dr. Noll, Oettinger, Dr. Christoph Palmer, Pauli, Pfister, Pfisterer, Rau, Rech, Reichardt, Dr. Reinhart, Dr. Repnik, Röhm, Rückert, Dr. Schäuble, Dr. Annette Schavan, Schebesta, Dr. Scheffold, Scheuermann, Schneider, Schuhmacher, Seimetz, Sieber, Stächele, Dr. Steim, Dr. Monika Stolz, Stratthaus, Straub, Teufel, Theurer, Traub, Dr. Vetter, Christa Vossschulte, Wieser, Winckler, Zimmermann.
Damit ist auch der Antrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/683-8, abgelehnt, weil er inhaltlich identisch ist.
Ich lasse über den Antrag der Fraktion GRÜNE Sprachkurse für Kinder und ihre Mütter , Drucksache 13/683-9, abstimmen. Wer diesem Antrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Enthaltungen? Damit ist der Antrag mehrheitlich abgelehnt.
Ich lasse über den Antrag der Fraktion GRÜNE Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren , Drucksache 13/683-10, abstimmen. Wer diesem Antrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Enthaltungen? Damit ist der Antrag mehrheitlich abgelehnt.
Ich lasse über den Antrag der Fraktion der SPD Sonderprogramm Mehr Plätze für Kinder , Drucksache 13/683-3, abstimmen. Wer diesem Antrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Enthaltungen? Damit ist der Antrag mehrheitlich abgelehnt.
Wir kommen nun zur Abstimmung über das Kapitel 0919 Familienhilfe in der Fassung der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses. Wer diesem Kapitel zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenprobe! Enthaltungen? Dem Kapitel ist mehrheitlich zugestimmt.
und dazu den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/683-4, und den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/683-5.
Wir kommen zunächst zur Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/683-4. Wer diesem Antrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Der Antrag ist mehrheitlich abgelehnt.
Wir kommen zur Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/683-5. Wer diesem Antrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Wer enthält sich der Stimme? Der Antrag ist mehrheitlich abgelehnt.
Ich lasse über das Kapitel 0920 Altenhilfe in der Fassung der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses abstimmen. Wer dem Kapitel zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Enthaltungen? Dem Kapitel ist mehrheitlich zugestimmt.
Wer dem Kapitel zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Enthaltungen? Dem Kapitel ist mehrheitlich zugestimmt.
Wer dem Kapitel zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenprobe! Enthaltungen? Dem Kapitel ist mehrheitlich zugestimmt.
Wer dem Kapitel zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenprobe! Enthaltungen? Dem Kapitel ist einstimmig zugestimmt.
Wer dem Kapitel zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Enthaltungen? Dem Kapitel ist mehrheitlich zugestimmt.
Wir haben dann noch über Abschnitt II der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drucksache 13/659, abzustimmen. Wer dem Abschnitt II zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenprobe!
Eine Eingabe zum Landesprogramm Jugend Arbeit Zukunft für erledigt zu erklären; Abschnitt II auf Seite 6 der Drucksache 13/659.
(Abg. Dr. Noll FDP/DVP: Das haben wir doch schon! Abg. Seimetz CDU: Machen wir es halt noch einmal!)